
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127
Essen
Deutschland
Postfach 45117
45127
Essen
Deutschland
+49 (0) 201/18 03-1
+49 (0) 201/18 03-269
Ihr Kontakt zum Unternehmen
Über dieses Formular können Sie Kontakt zum Unternehmen Haus der Technik e.V. aufnehmen.
Produktgruppen
- Aus- und Weiterbildung, allgemein
- Veranstalter: Seminare, Tagungen
Produkt- und Dienstleistungsbeschreibung
Tagungen und Seminare im Bereich KFZ Eletkronik finden Sie unter
Seminar
Lastenhefte schreiben und gestalten
Szenarien, Ziele und Anforderungen für die Produktentwicklung festlegen und strukturieren
am 12.09.2017 in Essen
Seminar
Pflichtenhefte schreiben und gestalten
Prozesse festlegen; Gliederung, Texte und Dateiformate optimieren
am 13.09.2017 in Essen
Seminar
Optische Technologien im Fahrzeug
vom 13. – 14.09.2017 in Essen
Seminar
Leistungselektronik:
Schaltung, Halbleiter, Passive, Regelung und wechselseitige Einflüsse
vom 18. – 19.09.2017 in Essen
Seminar
Elektromobilität im ÖPNV
Technik, Betrieb, Kosten, Praxis
am 21.09.2017 in Essen
Seminar
Sensorlose Regelung von Synchron-Reluktanz- und
PM-Synchronmaschinen bis Stillstand
Möglichkeiten und Grenzen für den Anwender
am 21.09.2017 in Essen
Seminar
Grundlagen der Elektrotechnik
vom 25. – 26.09.2017 in Essen
Seminar
Thermische Optimierung elektrischer/ elektronischer Systeme
in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Wärmemanagement ZFW
am 26.09.2017 in Essen
Seminar
Batterien für Bordnetze, Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Lithium-Ionen und andere Systeme (mit Besichtigung des ISEA Batterieprüfzentrums)
vom 26. – 27.09.2017 in Aachen
Seminar
Regelung von Drehstromantrieben
Modellbildung, Regelstrukturen, Optimierung
vom 26. – 27.09.2017 in Essen
Tagung
Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
vom 27. – 28.09.2017 in Würzburg
Seminar
Hochvolt-Batterien im Fahrzeug
vom 16. – 17.10.2017 in Essen
Seminar
Elektromagnetische Kreise
Gestaltung, Eigenschaften und Berechnung
vom 17. – 18.10.2017 in Essen
Seminar
Auslegung von elektrischen Maschinen – Probleme, Ursachen und Abhilfen
vom 17. -18.10.2017 in München
Seminar
Praxisbezogene Auslegung von Reglern
vom 17. – 19.10.2017 in Essen
Seminar
Kompaktseminar Automobilelektronik
vom 17. – 19.10.2017 in München
Seminar
Vibrationen und Geräusche von elektrischen Antrieben
Grundlagen, Vermessung, Simulation, Beeinflussungsmöglichkeiten
vom 19. – 20.10.2017 in München
Seminar
Kommutatormotoren kleiner Leistung
vom 19.10.2017 in Essen
Seminar
Hochvolt Steckverbinder im Automobilvom 24.10.2017 in München
Seminar
Experimentelle Messtechnik – Grundlagen
Das Messen mechanischer und elektrischer Vorgänge
vom 24. – 25.10.2017 in München
Seminar
Elektrische Maschinen mit konzentrierten Wicklungen
Eigenschaften, Betriebsverhalten, Optimierung
vom 24. – 25.10.2017 in München
Seminar
Grundlagen elektrischer Antriebe für Maschinenbau- und Fahrzeugbauingenieure
vom 26. – 27.10.2017 in München
Seminar
Entwicklung von Steuergeräten für den automobilen Einsatz
am 06. – 08.11.2017 in Berlin
Seminar
Fahrzeugsicherheit und Car2X-Kommunikation
vom 07. – 08.11.2017 in München
Seminar
Wechselwirkungen Motor - Frequenzumrichter
vom 09. – 10.11.2017 in München
Seminar
Basiswissen Batterien
Grundlagen, Funktionsweise und Anwendungen
am 10.11.2017 in München
Seminar
Grundlagen der Elektrotechnik
Basiswissen, Technik und Anwendungen
vom 13. – 14.11.2017 in München
Seminar
Lastenhefte schreiben und gestalten
Szenarien, Ziele und Anforderungen für die Produktentwicklung festlegen und strukturieren
am 14.11.2017 in München
Seminar
Diagnose von elektronischen Systemen im Automobil
am 14.11.2017 in München
Seminar
Pflichtenhefte schreiben und gestalten
Prozesse festlegen; Gliederung, Texte und Dateiformate optimieren
am 15.11.2017 in München
Seminar
Steigerung der Zuverlässigkeit in der Automobilelektronik
vom 15. – 16.11.2017 in Essen
Seminar
Leistungselektronik in Elektrofahrzeugen
vom 30.11 – 01.12.2017 in Essen
Seminar
Datenschutz im vernetzten Automobil
am 04.12.2017 in München
Seminar
Kompaktseminar Automobilelektronik
vom 05. – 07.12.2017 in München
Seminar
Elektrisches Fahren
Antrieb, Batterie und Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren
am 07.12.2017 in Stuttgart
1. Halbjahr 2018
Seminar
Steckverbinder im Auto
vom 31.01 – 01.02.2018 in München
Seminar
Magnetwerkstoffe für technische Anwendungen
vom 20. – 21.02.2018 in Essen
Seminar
Sensoren Fahrerassistenzsysteme und hochautomatisiertes Fahren
vom 27. – 28.02.2018 in Essen
Seminar
Leistungselektronik für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Schwerpunkt Lebensdauer und Zuverlässigkeit
vom 27. – 28.02.2018 in München
Seminar
Leistungselektronik für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Schwerpunkt Lebensdauer und Zuverlässigkeit
vom 27. – 28.02.2018 in München
Tagung
12. Tagung Elektronikkühlung
Auswahl, Anwendung, Qualität und Kosten innovativer Kühlkonzepte in der Elektronik
vom 06. – 07.03.2018 in Essen
Tagung
Batterietag NRW 2018
am 09.04.2018 in Münster
Tagung
Advanced Battery Power – Automotive and Energy Supply Solutions
vom 10. – 11.04.2018 in Münster
Tagung
Sensoren im Automobil
vom 19. – 20.04.2018 in München
Tagung
eehe - Electric Electronic Systems Hybrid Energy Management
vom 12. – 13.06.2018 in Würzburg
Seminar
Steckverbinder im Auto
vom 20. – 21.06.2018 in München
Tagung
Automobil-Beleuchtung
Umweltfreundliche Licht-Konzepte und Strategie für die Zukunft
vom 27. – 28.11.2018 in Berlin
Verknüpfte Artikel »
- Advanced Battery Power 2018 – Materialien, Märkte, Technologien 28. Mai 2018
- Highlights der Advanced Battery Power Konferenz 2017 26. April 2017
- Internationales Symposium: Advanced Battery Power - Kraftwerk Batterie 16. Januar 2019
- Seminar Direktantriebe 10. September 2008
- Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator 26.06.2019 09:00
- Die neue Betriebssicherheitsverordnung und ihre Umsetzung für die betriebliche Praxis 18.06.2019 09:00
- Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator 18.07.2019 09:00
- Geprüfter EHS-Manager im Unternehmen 15.07.2019 09:00
- Zur Prüfung befähigte Person von PSA gegen Absturz 27.06.2019 09:00
- Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV in der betrieblichen Praxis 12.06.2019 09:00
- Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten (§22 SGB VII) 04.06.2019 09:00
- Weiterbildung von Fachkräften für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragten 03.04.2019 09:00
- Expertenworkshop: Führung und Sozialkompetenz in technischen Bereichen 06.05.2019 12:00
- Meisterkurs 13.05.2019 09:00