Rohm Semiconductor GmbH
Karl-Arnold-Straße 15
47877
Willich
Deutschland
0049 (0)2154 921-0
0049 (0)2154 921-400
Ihr Kontakt zum Unternehmen
Über dieses Formular können Sie Kontakt zum Unternehmen Rohm Semiconductor GmbH aufnehmen.
Firmenbeschreibung
Firmenbeschreibung
ROHM Semiconductor steht in der Elektronikindustrie für hohe Qualität. Das Unternehmen produziert mit ca. 22.900 Mitarbeitern ein breites Produktspektrum, darunter integrierte Schaltungen (ICs), Dioden (inkl. SiC), Transistoren, Widerstände, Tantal-Kondensatoren, Sensoren (inkl. IrDA), Displays sowie Sonderentwicklungen, die zu 100% in hoch modernen Fertigungsstätten in Japan, Korea, Malaysia, Thailand, den Philippinen und China gefertigt werden.
Firmenausrichtung
ROHM bietet seinen Kunden die Möglichkeit eines »One-Stop-Shop«, d.h. Kunden können neben einzelnen Bauelementen auch ganze Subsysteme oder Bauteile-Gesamtlösungen für eine breite Palette von Applikationen erwerben.
Präsenz
Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netz von Technologiezentren und Sales Offices.
Mit mehr als 170 Mitarbeitern bedient die ROHM Semiconductor GmbH die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) von der Hauptniederlassung und dem Entwicklungszentrum in Willich-Münchheide sowie den Vertriebsbüros in ganz Europa aus.
Qualitätsmanagement
»Quality First« ist Teil der Unternehmensphilosophie. Fertigungsprozesse von der Rohmaterialherstellung bis hin zur Produktauslieferung unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. ROHM ist weltweit nach verschiedensten internationalen Standards wie z.B. ISO 26262, ISO 9001, ISO/TS16949, ISO/IEC 17025 und ISO 14001 zertifiziert.
Zielmärkte
ROHMs Produkte werden in vielen unterschiedlichen Zielapplikationen wie Automotive, Verbrauchselektronik, Computer & Büroausstattung, Heimanwendungen, Industrie/Weiße Ware, Medizintechnik als auch Kommunikationssystemen eingesetzt.
Informationen
- Power up with ROHM! - Sehen Sie unsere aktuellen Job-Angebote.
Weitere Ansprechpartner »
Videos »
System PMIC for i.MX 8M Mini Family - BD71847AMWV (New)
ROHM Power Lab
SiC - from nice to mass market
Shaping the future
#siliconcarbide #powermanagement #storytelling
ROHM Automotive LED Drivers
ROHM Automotive LED Drivers
ROHM's Automotive Solutions for ADAS
ROHM's Automotive Solutions for ADAS
ROHM at embedded world 2021 DIGITAL
ROHM Semiconductor
Verknüpfte Artikel »
- Primäre DC/DC-Wandler mit hohem Wirkungsgrad und schneller Lastreaktion 20. November 2020
- Rohm entwickelt Sprachsynthese-IC fürs Auto 11. September 2020
- Hochgeschwindigkeits-Operationsverstärker von Rohm verhindert Schwingungen 1. Juli 2020
- Rohm offeriert kompakten LED-Treiber im Automobil 15. Juni 2020
- Rohm: Lautsprecher-Verstärker-ICs liefern 2,8 W Leistung 21. April 2020
- Rohm: Shunt-Widerstände mit 4 W Nennleistung 20. Februar 2020
- Power-Management-IC von Rohm für NXPs I.MX-8M-Prozessoren 12. Februar 2020
- Beschleunigungssensoren mit integrierter Rauschfilterfunktion von Kionix 11. Februar 2020
- Rohm stellt 200-V-Schottky-Dioden mit niedrigem Leckstrom vor 27. November 2019
- Rohm: SiC-MOSFETs im 4-Pin-TO-247-4L-Gehäuse 11. Oktober 2019
- Mit der passenden Synchron-Gleichrichter-Technologie die Marktanforderungen erfüllen 25. Februar 2021
- DC-Ladestation für die Garage: Schnelles Laden auf SiC-Basis 26. Oktober 2020
- Christian André, Rohm: SiC löst viele Probleme 29. September 2020
- Mit Webtool von Rohm Schaltungsverifikationen simulieren 11. März 2020
- IGBT-Hochvoltheizer klimatisiert E-Autos und konditioniert Batterien 9. September 2019
- Mit Analog-Front-Ends Sensoren unkompliziert integrieren 11. April 2019
- Wie SiC-MOSFETs in SMD-Gehäusen Wandler-Verluste reduzieren 7. März 2019
- Power-Lab unterstützt Entwickler beim Test von Leistungs-Komponenten 3. Mai 2018
- DC/DC-Konverter mit hohem Wandlungsverhältnis für MHEVs 30. April 2018
- Buck-Wandler-IC für von 48-V-Systeme – nicht nur für Automotive 27. November 2017
- Apollo-Werk: Rohm erweitert Produktionskapazität für SiC-Leistungshalbleiter 18. Januar 2021
- Rohm und UAES eröffnen gemeinsames F&E-Labor für SiC-Technologie 22. Dezember 2020
- Keysight und Rohm ermöglichen Pre-Compliance-Analysen des SMPS von SiC-Bauelementen 14. Oktober 2020
- Wolfram Harnack wird Geschäftsführer von Rohm Europe 1. Oktober 2020
- Das steht in der AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 9-10/2020 1. Oktober 2020
- Isao Matsumoto wird Präsident und CEO von Rohm 1. September 2020
- Rohm und Leadrive entwickeln SiC-basierte Wechselrichter 9. Juli 2020
- Rohm: SiC-MOSFETs der 4. Generation senken RDS(on) um 40 Prozent 19. Juni 2020
- Vitesco nutzt Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter von Rohm 4. Juni 2020
- UPDATE: Embedded World trotzt Corona-Virus 13. Februar 2020
- Controller für Quasi-Resonanz-AC/DC-Wandler 12. Dezember 2016
- Mehr Effizienz für Umrichtersysteme 4. November 2014