Semikron-International GmbH
Sigmundstraße 200
90431
Nürnberg
Deutschland
Ihr Kontakt zum Unternehmen
Über dieses Formular können Sie Kontakt zum Unternehmen Semikron-International GmbH aufnehmen.
Produktgruppen
- Leistungshalbleiter, MOSFET
- Smart-Power-ICs
- Treiber-ICs
Verknüpfte Artikel »
- 452 Seiten geballtes Leistungshalbleiterwissen 7. Juli 2015
- IGBT-Treiber für Press-Fit-Direktmontage 18. Dezember 2013
- Mehr als Sichtkontrolle 12. Juni 2013
- Für Leistungen von Umrichtern bis 2,1 MW 8. Juni 2012
- Hoher Nennstrom: 4,9 A/cm² 27. April 2011
- Leistungsmodul 14. Dezember 2010
- Leistungselektronikplattform für erneuerbare Energien 30. März 2010
- Niederinduktive IGBT-Module 16. Dezember 2009
- Die Leistungsstärke von IGBT-Modulen erhöhen 15. September 2009
- IGBT-Leistungsmodule 27. August 2008
- Optimieren durch Integrieren 29. August 2016
- Auch auf lange Sicht in Bewegung bleiben 27. September 2012
- Energieeffizienz, Elektromobilität und Smart Grids 27. Juni 2011
- Einen Schritt voraus 12. Mai 2011
- Das Schaltverhalten moderner IGBT optimieren 16. November 2010
- Leistungselektronisches System für Hybrid- und Elektrofahrzeuge 20. Juli 2010
- Sicheren Schutz mit IGBT-Treibern zur Verfügung stellen 23. April 2010
- Größe und Gewicht von IPM reduzieren 10. August 2009
- Dreipunktstromrichter mit IGBT effizient gestalten 17. März 2009
- Wenn Träume fliegen lernen 28. August 2008
- Michael Schleicher ist neues FED-Vorstandsmitglied 23. September 2020
- 364 Seiten geballtes Leistungshalbleiter-Know-how auf Englisch 25. November 2011
- "Wir machen vor, nicht nach" 14. Juli 2011
- Semikron übernimmt Vepoint komplett 3. März 2011
- Semikron zählt zu besten Arbeitgebern Deutschlands 28. Januar 2011
- BMBF fördert Projekt von Semikron, PCS und TU Dresden 18. August 2010
- Magna Electronics und Semikron kooperieren 24. Juni 2009
- PCIM als Leitmesse bestätigt - Branche setzt auf Innovationen 26. Mai 2009
- Video: Intelligent Power Module Family SKiiP - 4th Generation 25. Mai 2009
- Semikron und Fuji Electric schließen Kooperationsvereinbarung 17. November 2008