-
Home
-
Heftarchiv Ausgabendetail
elektronik industrie 10/2022
Themen in dieser Ausgabe
- Coverstory: Trends erkennen, Redesign vermeiden
- Embedded + (I)IoT: Die Vorteile von FreeRTOS für die Entwicklung von Embedded-Lösungen
- Stromversorgung: Festkörperbatterien für mehr Sicherheit bei IoT-Anwendungen
- Sensoren: Positioniersysteme für das autonome Fahren: Mehr als "nur" GNSS
Beschreibung
Märkte + Technologien
Coverstory
- Wenn ein Redesign notwendig wird: Lieferengpässe bei Quarzen begegnen
Taktgeber
- Ein großer Schritt für Weltraumanwendungen: Go4Space: Miniaturisierter Quarzoszillator unter Vakuum
Emdedded, (I)IoT + mehr
- Vorteile von Free-RTOS: Free-RTOS für die Entwicklung von Embedded-Lösungen
- Das Potenzial einer aufstrebenden Technologie: Was ist Quantencomputing und was kann es eigentlich?
- Das alles bietet Wi-Fi 7: Wi-Fi 7 arbeitet mit über 40 GHz und bietet viele Vorteile; die wesentlichen Fakten
- Die Revolution der kleinen Maschinen: Der Traum von künstlicher Intelligenz an der Edge
Stromversorgungen
- Elektromagnetische Interferenzen unterdrücken: Weniger Störung dank aktueller Leistungswandler-Features
- UIC-Bahntechnik: Ein Hochvolt-Wandler am Eisenbahn-Netz
- Festkörperbatterien für mehr Sicherheit bei IoT-Anwendungen: Organische lösungsmittelbasierte Elektrolyte machen es möglich
Sensoren
- Hybrides Positionierungssystem für automatisierte Fahrzeuge: Kombination von GNSS mit terrestrischer Funkortung
- ToF-Lidar: 3D-Erfassung wie im Flug: Time-of-Flight-Verfahren mit Lidar-Systemen
- Trends und Entwicklungen bei IoT-fähigen Sensoren: Sicherheit, Schutz und Zugangskontrolle
Messe
- Electronica Live in München: "Weltleitmesse der Elektronikindustrie" - ein etwas anderer Ausblick
Hidden Champion
- Synchroner DC/DC-Abwärtswandler
Forschung & Entwicklung
- Verteiltes Laserladen über 30 m