-
Home
-
Heftarchiv Ausgabendetail
elektronik industrie 11/2021
Themen in dieser Ausgabe
- Coverstory: Mehr als nur ein Generator: StationMax-Generatoren vereinen verschiedene Funktionen
- Embedded: Künstliche Intelligenz für das IoT geht auch mit dem Raspberry Pi
- Design: Fünf Tipps für das fortlaufende Debugging von IoT-Geräten
- E-Mechanik: Berührungslose Schalter und Taster: ToF und andere Technologien
Beschreibung
Märkte + Technologien
Coverstory
- Mehr als nur ein Generator: StationMax-Generatoren vereinen verschiedene Funktionen
Hidden Champion
- Embedded-Leiterplatten-Kühlkörper
Messtechnik
- Die richtige Bandbreite für Doppelpulstests: Messung von Schalteigenschaften in der Leistungselektronik
Embedded-Systeme
- KI zum Selbermachen: Künstliche Intelligenz für das IoT mit dem Raspberry Pi
- So lassen sich IoT-Geräte konstant verbessern: Fünf Tipps für das fortlaufende Debugging von IoT-Geräten
- Die richtige Wahl von Funkstandards: Aktuelle Funkstandards im Vergleich
- Sicher funken in Medizintechnik und Gebäudeautomatisierung: So funktioniert die Koexistenz von Wi-Fi und Bluetooth Low Energy
- Workload-Konsolidierung am Edge: Alles beginnt mit der Optimierung der Systemkonfigurationen
- Funktionale Sicherheit in der Automatisierung: High-Side-Schalter für Safety-Integrity-Level-Systeme
Elektromechanik
- Sichere Montage mit Transistorhaltefedern: So lassen sich elektronische Bauteile richtig montieren
- ATEX/IECEx-zertifizierte Gehäuse: Gehäuse schützen Elektronik in expolsionsgefährdeten Bereichen
- Time of Flight: Schalten ohne berühren: Vorteile berührungsloser Schalter und Taster
- Board-to-Board-Steckverbinder: Lange Lebensdauer unter extremen Umgebungsbedingungen
- Schnittstelle in die Zukunft: Lichtwellenleiter ersetzen elektrische Leitungen
Elektronikfertigung
- Blick Richtung Elektronikfertigung: Technische Highlights der productronica 2021
Forschung & Entwicklung
- Bildsensoren mit Mikrolinsenarrays