elektronik industrie 4/2022

Themen in dieser Ausgabe

  • Stromversorgung: Mit Totem-Pole-Controllern die AC/DC-Leistungswandlung optimieren
  • Energie: Buck/Boost-Wandler für das IoT: Lösungsansätze für Systeme mit Batterien
  • Elektromechanik: Was Entwickler bei der Wahl eines sicheren Leistungsrelais beachten sollten
  • Lithium-Ionen-Batterien: Welcher Zelltyp passt wofür

Beschreibung

Märkte + Technologien

  • Top 5 / Meldungen

Stromversorgungen

  • Problem erkannt, Problem gebannt: Leistungsabfall bei DC/DC-Wandlern richtig einschätzen
  • Wirkungsgrad maximieren: Mit Totem-Pole-Controllern die AC/DC-Leistungswandlung optimieren
  • Stabil versorgt: Aufwärtswandler für hocheffiziente Industrie- und Fahrzeugstromversorgungen

Energiespeicher

  • Buck/Boost-Wandler für das IoT: Innovative Lösungsansätze für batteriegespeiste Applikationen
  • Welcher Zelltyp passt wofür?: Lithium-Ionen-Batterien und die Technologie dahinter
  • Digital geregeltes hybrides Energie-Speicher-System (HESS): Hochleistungs-Energiesystem aus Batterie, Supercap und ultraschneller Regelung

Elektromechanik

  • Sicher arbeiten: Was bei der Wahl eines sicheren Leistungsrelais wichtig ist
  • Leiterplatten-Steckverbinder mit Hebel: Das sind die Vorteile steckbarer Anschlusstechnik mit Hebel
  • Neue Relaistypen für intelligente Gebäude: Herausforderungen von Relais für die Gebäudeautomatisierung