-
Home
-
Heftarchiv Ausgabendetail
elektronik industrie 5/2022
Themen in dieser Ausgabe
- COVERSTORY: CTX Thermal Solutions: Der Wärme eine Abfuhr erteilen
- Power: Das große Special: von Wärmemanagement und TIMs bis zu Netzteilen
- Leistungshalbleiter: So lassen sich Designs mit Wirkungsgraden bis 99 Prozent realisieren
- Software: Softwaretest für sicherheitskritische Anwendungen: Qualifizierung nach ISO
Beschreibung
Inhalt
Märkte + Technologien
Coverstory
- Der Wärme eine Abfuhr erteilen: Flüssigkeitskühlköper für Prüfsysteme
Hidden Champion
- Mini-Absolutdrucksensoren
SPECIAL POWER
- Temperatur-Challenge 5G: Warum 5G den Markt für Wärmemanagement-Materialien pusht
- Passgenaue Entwärmungskonzepte: So finden Elektronik-Entwickler das richtige Wärmemanagement
- Alles richtig gemacht beim Wärmemanagement?: Fünf Tipps zur Auswahl und Anwendung von wärmeleitenden Materialien
- Stromversorgungswelligkeiten in Hochleistungs-Signalketten: Optimierung von Stromversorgungen für schnelle Datenwandler
- Essenzielle Benchtop-Werkzeuge: DC-Netzteile für aktuelle Entwicklungsanforderungen
Leistungshalbleiter
- Ist Galliumnitrid der ideale Schalter?: So lassen sich Designs mit Wirkungsgraden bis 99 Prozent realisieren
- Robustheit und Zuverlässigkeit – jenseits des Datenblatts: SiC-MOSFETs für die Hilfsstromversorgung im Transportwesen
Sensoren
- Positionierung in der Industrie: 3D-Halleffekt-Sensoren für autonome Systeme
- 5 Tipps für bessere Sprachsteuerung: Wie smarte Geräte besser klingen und hören
Elektromechanik
- Individuelle Gehäuselösungen: Gehäuse und Anschlusssysteme für die Gebäudeautomation
Software
- Softwaretest für sicherheitskritische Anwendungen: Qualifizierung der C-Standardbibliothek nach ISO 26262
Messtechnik
- Millimeterwellen-Designs richtig prüfen: Mit Phasenmessung und Kalibrierverfahren mmWave-Designs überprüfen
Forschung & Entwicklung
- SiC-Drucksensor misst bei 600 °C