elektronik industrie 6-7/2022

Themen in dieser Ausgabe

  • Coverstory: Die nächste Generation der Konnektivität: Mit 6G in die Zukunft
  • Embedded: Funktions- und Cybersicherheit bei Firmware-Updates sicherstellen
  • Stromversorgung: Wie LTO-Batterien die Gesamtbetriebskosten verringern können
  • SPECIAL (I)IoT: Maschinelles Lernen: Welche KI-Lösung für welche Aufgabe?

Beschreibung

Inhalt

Märkte + Technologien

  • Top 5 / News

Coverstory

  • Die Versprechen der nächsten Generation der Konnektivität: Mit 6G zu einer nachhaltigeren Zukunft

Hidden Champion

  • Käfigzugfeder-Rundsteckverbinder

Embedded + Displays

  • Touch-Displays in der HF-Chirurgie: Gegenüber Störstrahlung unempfindliches Touchsystem
  • Bootloader-System für Mikrocontroller: Funktions- und Cybersicherheit bei Firmware-Updates sicherstellen
  • Mensch-Maschine-Schnittstelle mit Embedded-Modulen realisieren: Vom Touch-Terminal zum vorausschauenden Concierge
  • Weiterentwicklungen in der Zen-Mikroarchitektur: Langfristig verfügbare Server-CPU-Leistung am Edge

Stromversorgungen

  • Hohe Schaltleistung auf kleinem Raum: SiC-Leistungsschalter für Hochvolt-Applikationen
  • Batterietechnik aus einem anderen Blickwinkel: Wie die LTO-Technologie die Gesamtbetriebskosten reduzieren kann
  • Power im Smart Home regeln: Energieumwandlung und -management für smarte Energieanwendungen
  • BCM-Wandler transformieren Hochspannungsbatterien: Energie-Zwischenspeicherung in EV-Stromverteilungen vermeiden

SPECIAL (I)IoT

  • Welche KI-Lösung für welche Aufgabe?: Maschinelles Lernen richtig in Geräte und Maschinen integrieren
  • (I)IoT – jetzt alle zusammen!: Marktentwicklung und Trends zum (Industrial) Internet of Things
  • Modellierung von Bedrohungen: Risikobewertungen für langfristigen IoT-Erfolg
  • Starke Doppelrolle: Mit modularer Systemtechnik in wenigen Schritten zur Smart Factory
  • Maßgeschneiderte Engineering-Umgebung: Funktionale Einheit von Software-Komponenten

Forschung & Entwicklung

  • Glasfasersensoren detektieren H2