IEEE-802.3bt-Power-Device-Controller

Der Power-over-Ethernet-PD-Schnittstellencontroller von Linear gilt für Geräte mit einem Leistungsbedarf größer als 25,5 W und ein Datentransfer per 10-Gigabit-Ethernet. Linear
Der Controller von Linear ist für Anwendungen mit Versorgungsleistungen bis 71 W ausgelegt. Der Standard IEEE 802.3bt – auch unter dem Namen PoE++ (Power over Ethernet) oder 4PPoE bekannt – gilt für Geräte mit einem Leistungsbedarf größer als 25,5 W und ein Datentransfer per 10-Gigabit-Ethernet (10GBASE-T) und ist rückwärtskompatibel zu älteren Ethernet-Produkten. Der LT4295 ist mit einem integrierten galvanisch getrennten Schaltreglercontroller ausgestattet, der den Synchronbetrieb als effizienzoptimierter Flusswandler oder als optokopplerlosen Sperrwandler mit Hilfsenergie-Unterstützung ermöglicht.
Die Integration dieser Funktionsblöcke in ein einziges IC spart Bauteile und Leiterplattenfläche ein – es wird nur noch ein einziger Chip benötigt. Im Gegensatz zu herkömmlichen PD-Controllern, bei denen der Leistungs-MOSFET auf dem Chip integriert ist, treibt der LT4295 einen externen MOSFET – in der Regel MOSFETs mit einem RDS(ON) von 30 mΩ. Dadurch entwickelt das IC weniger Wärme und es wird eine deutlich höhere Energieeffizienz erzielt. Der Schnittstellencontroller ist für den industriellen und den Automotive-Temperaturbereich (–40 bis +85 °C beziehungsweise –40 bis +125 °C) erhältlich und liefert die Hilfsspannung ab 9 V. Er hat ein 28-poliges QFN-Gehäuse mit einem Footprint von 4 x 5 mm².
Auf der Electronica 2016: Halle A4, Stand 524