Gemeinsam mit der ZVEI-Akademie, der Weiterbildungsakademie des Zentralverbands der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI e.V., bietet der Product-Compliance- und Schulungsanbieter imds professional einen neuen Lehrgang an. Dieser soll zukünftige Material-Compliance-Beauftragte aus der Elektroindustrie auf ihre Aufgaben vorbereiten.
Was bietet der neue Lehrgang zur Material Compliance?
Im Rahmen einer Zusammenarbeit haben imds professional und der ZVEI e.V. einen Lehrgang mit dem Schwerpunkt Material Compliance in der Elektroindustrie entwickelt. Der Lehrgang richtet sich an zukünftige Material Compliance Officer und Mitarbeiter z.B. aus den Bereichen Entwicklung, Umwelt, Nachhaltigkeit oder Qualitätsmanagement. Ziel ist es, umfassende Kenntnisse über gesetzliche Rahmenbedingungen wie REACH, RoHS und die Berichtspflichten von Unternehmen zu vermitteln.
Warum ist dieser Kurs für die Elektroindustrie wichtig?
Mit der weltweit zunehmenden Bedeutung von Umwelt- und Gesundheitsschutz, Nachhaltigkeit und Einhaltung der Menschenrechte wächst auch die Notwendigkeit, die zahlreichen gesetzlichen Regelungen zu verstehen und einzuhalten. Ziel des Kurses ist es, Fachkräfte in der Elektroindustrie entsprechend zu schulen, um Non-Compliance und deren mögliche finanzielle Folgen zu vermeiden.
Welche Themen und Termine sind bisher geplant?
Bisher sind sechs Module mit folgenden Schwerpunkten und Terminen angesetzt:
- 27.2.24: REACH-Pflichten für die Elektro- und Digitalindustrie
- 12.3.24: EU-Verordnung über persistente organische Schadstoffe (POP)
- 23.4.24: SVHC-Berichterstattung mit der SCIP-Datenbank
- 23.5.24: RoHS, ElektroStoffV. und CE-Markierung
- 20.6.23: ELV und GADSL
- 21.6.24: Material- und Produktkonformität weltweit
Weitere Module, u.a. zu rechtlichen Verpflichtungen und Konsequenzen, Best Practice und zur Batterieverordnung, sind in Vorbereitung.
Karriere in der Elektronik: Welche Möglichkeiten es gibt und was sich verdienen lässt
Entdecke die Welt der Elektronikkarriere! Für Berufsanfänger bieten sich vielfältige Chancen: Unser neuer Schwerpunkt zum Thema Karriere informiert über attraktive Berufsbilder, Bildungsmöglichkeiten, und Aufstiegsmöglichkeiten in der Elektronikbranche. Unsere umfassende Seite gibt wertvolle Einblicke und hilfreiche Ratschläge, um deine Karriere in der Elektronik erfolgreich zu starten. Egal ob du Interesse an der Elektronikentwicklung, der Systemintegration oder der Forschung hast, hier findest du die Informationen, die du benötigst, um in diesem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich durchzustarten.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der Kurs ist modular aufgebaut, um maximale Flexibilität zu bieten. Die Teilnehmenden können einzelne Module nach ihren Interessen auswählen. So können sie sich ein auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Ausbildungsprogramm zusammenstellen.
Wie trägt der Kurs zur beruflichen Entwicklung bei?
Der Kurs bietet nicht nur vertiefte Einblicke in wichtige Compliance-Themen, sondern auch praktische Tipps und einen Überblick über weltweite gesetzliche Regelungen. Langfristig ist geplant, den Kurs um weitere Module zu ergänzen, die zu einer Abschlussprüfung und einem Zertifikat führen können.
Hier gibt es weitere Informationen zu Kursinhalten, Terminen und Anmeldung.