Lackiermaschine
Sie vereint laut Unternehmensangaben Flexibilität und kurze Programmierzeiten mit hoher Präzision. Die Anlage eignet sich besonders für die Lackierung problematischer Layouts, in der die klassischen Verfahren wie Film- oder Spray-Düsen die Auflösung und Genauigkeit nicht mehr aufbringen können. Basis der Anlage ist das innovative Jetting-Modul. Bei diesem Verfahren wird das Beschichtungsmaterial über eine Jet-Düse mit geringem Druck (Low Pressure Jetting) auf die Baugruppe dosiert. Dies führt zu geringeren reflexionsbedingten Spritzern und somit zu praktisch keiner Lackkontamination der Umgebung.

Die einfache Programmierung der Jetting-Bahnen macht das System für eine High Mix-Fertigung besonders interessant. Innocoat
Je nach Beschichtungsmaterial und Rheologie kann das Jetting-Modul aus einem Abstand von bis zu 50 mm über dem Substrat arbeiten – und das bei nahezu gleichbleibender Lackierauflösung. Kollisionen mit hohen Bauteilen und eine aufwändige Programmierung von Bauteilhöhenunterschieden werden dadurch vermieden. Die einfache und schnelle Programmierung der Jetting-Bahnen mittels der serienmäßigen CCD Kamera macht das System für eine High Mix-Fertigung besonders interessant.