Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

01. Feb. 2021 | 14:10 Uhr
Das benutzerfreundliche Tool von Edge Impulse „spart Entwicklern Zeit und Geld bei der Implementierung von maschinellem Lernen“, sagte Matt Saunders, Vice President of IoT bei Silicon Labs. Es zielt dabei auf die EFR32-Wireless-SoCs und EFM32-MCUs von Silicon Labs, die für ML-Anwendungen dienen. Silicon Labs
Embedded Computing

Silicon Labs und Edge Impulse vereinfachen die Umsetzung von ML-Anwendungen

Der Prozessor-Hersteller Silicon Labs und Edge Impulse, eine Entwicklungsplattform für maschinelles Lernen auf Edge-Geräten, kooperieren bei der Beschleunigung von Machine Learning (ML) -Anwendungen.Weiterlesen...

01. Feb. 2021 | 14:03 Uhr
Zum 1. März 2021 übernimmt Kim Povlsen das Amt des Präsidenten von Universal Robots.
Auf dem Laufenden bleiben

Die Personal-News aus dem Februar 2021 in Bildern

In dieser Bildergalerie finden Sie die gesammelten Personalentscheidungen sowie -entwicklungen seit dem 1. Februar 2021.Weiterlesen...

01. Feb. 2021 | 13:06 Uhr
Bis zu 14 Bestellungen pro Minute kann das automatisierte Lager am Distributionszentrum in Texas verpacken.
Robotik in der Logistik und mehr technischer Support

Automatisiertes Lager bei Mouser verpackt bis zu 14 Bestellungen pro Minute

Fortschritte in der Automatisierungstechnik wirken auch auf Lagerhaltung und Logistik bei NPI-Distributor Mouser aus. Wie das Unternehmen Produktivität, Genauigkeit und Geschwindigkeit, aber auch die Nachhaltigkeit steigert.Weiterlesen...

01. Feb. 2021 | 12:03 Uhr
„Oberstes Gebot ist und bleibt, dass immer der Mensch eine zentrale Rolle am Arbeitsplatz spielen wird`, sagte der Vorsitzende von EUnited Robotics, Wilfried Eberhardt, über den Geist der Charta. EUnited
Zusammenarbeit Mensch und Roboter

Maschinenbau-Verband veröffentlicht europäische ‚Charta der Robotik‘

Der europäische Maschinenbau-Verband European Engineering Industries Association (EUnited) hat eine Charta für die künftige Zusammenarbeit von Robotern und Menschen veröffentlicht – die Good-Work-Charter.Weiterlesen...

01. Feb. 2021 | 12:02 Uhr
„Nur wenn es gelingt, die Hürden entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfolgreich abzubauen, kann die Maschinenbaubranche Termintreue und Zuverlässigkeit sichern und damit langfristig den Qualitätsstandard Made in Germany erhalten“, gibt Andreas Gladis, Bereichsleiter Produktion bei Inform, den Maschinenbauern bei Digitalisierungsprojekten mit auf den Weg. Inform
Automatisierung / Digitalisierung

Das sind die fünf typischen Digitalisierungshürden im Maschinenbau

Einige der größten Optimierungspotenziale im Maschinenbau liegen in der Digitalisierung der Wertschöpfungskette. Bei den Digitalisierungsprojekten in dieser Branche hat der Software-Hersteller Inform fünf häufige Schwachstellen identifiziert.Weiterlesen...

31. Jan. 2021 | 11:24 Uhr
Philip Bellm ist der neue Vorsitzende der Geschäftsführung des Sensorherstellers Captron Electronic. Captron Electronic
Sensorhersteller

Philip Bellm übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung bei Captron Electronic

Philip Bellm hat im Januar den Vorsitz der Geschäftsführung des Sensorherstellers Captron Electronic in Olching, Bayern, übernommen.Weiterlesen...

29. Jan. 2021 | 16:14 Uhr
Dank der in Bahnprojekten wie dem Transrapid erprobte Magnetschwebetechnik ermöglicht das Acopos 6D wesentlich flexiblere und kompaktere Anlagendesigns.
Corona, Industrie 4.0, B&Rs neues Transportsystem und der Halbleitermangel

Die Top 10 auf all-electronics.de im Januar 2021

Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im Januar 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie sich rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.Weiterlesen...

29. Jan. 2021 | 15:11 Uhr
Die hohe Auflösung des Fernbereichs-Lidar HRL131 verbessert die Klassifizierung von Objekten.
Ergänzung zum Nahbereichs-Flash-3D-Radar

Continentals Fernbereichs-Lidar HRL131 mit 1000 m Reichweite ab 2024 verfügbar

Der Fernbereichs-Lidar-Sensor HRL131 von Continental und AEye lässt sich per Software konfigurieren, um so beispielsweise Fahrzeuge in über 300 m Entfernung zu detektieren. Lesen Sie hier die Kerndaten und Applikationen des neuen Sensors, der 2024 SOP haben soll.Weiterlesen...

29. Jan. 2021 | 13:15 Uhr
Roel Vestjens, Präsident und CEO von Belden, über die Akquisition von OTN Systems: „Das Unternehmen ist aufgrund seiner zahlreichen Marktwachstumsfaktoren und seines Portfolios an innovativen Netzwerkprodukten und -technologien hervorragend für den Erfolg positioniert.“ Belden
Automatisierung / Netzwerktechnik

Belden übernimmt Netzwerktechnik-Hersteller OTN Systems in Belgien

Der US-amerikanische Netzwerktechnik-Hersteller Belden übernimmt für rund 71 Millionen US-Dollar den belgischen Anbieter von Netzwerk-Infrastrukturlösungen für die Automatisierungstechnik, OTN Systems.Weiterlesen...

29. Jan. 2021 | 13:14 Uhr
Nach den Zahlen der VDMA-Blitzumfrage im Januar haben sich die wirtschaftlichen Beeinträchtigungen der Maschinen- und Anlagenbauer durch Auftragseinbußen/Stornierungen verringert. VDMA
Maschinenbau / Geschäftsentwicklung

VDMA: Maschinenbauer blicken „vorsichtig positiv“ nach vorn

Nach einer Blitzumfrage des VDMA erwarten rund 75 % der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer für das Jahr 2021 ein Umsatzwachstum. Das Ifo-Institut hat im verarbeitenden Gewerbe einen gesunkenen Geschäftsklimaindex festgestellt.Weiterlesen...