Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

20. Jan. 2021 | 13:50 Uhr
UWB Alliance und omlox-Community haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet.
Nachbrenner für Ortungs-Spezifikation omlox und Ultra Wide Band-Technik

UWB Alliance kooperiert mit Profibus Nutzerorganisation

UWB Alliance und PI geben auf der virtuellen CES den Startschuss für eine Kooperation bekannt. Ziel ist im Schulterschluss die UWB-Technologie gemeinsam in Industrie, Logistik und Consumer Electronics zu etablieren.Weiterlesen...

19. Jan. 2021 | 13:21 Uhr
Die Komponenten des Software Development Kits für den Alexa-Unternehmensassistenten. Amazon
Automatisierung / Sprachassistent

Amazon bringt konfigurierbaren Alexa Custom Assistant auf den Markt

Amazon hat den intelligenten Sprachassistenten für Unternehmen, Alexa Custom Assistant, vorgestellt. Er lässt sich auf individuelle Bedürfnisse von Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen und ihren Nutzern zuschneiden.Weiterlesen...

19. Jan. 2021 | 11:37 Uhr
Logos Bechtle Cloudrail
Starter Bundle für 4500 Euro

Kooperation mit Cloudrail: IT-Systemhaus Bechtle steigt ins IIoT-Geschäft ein

Das Bechtle IT-Systemhaus hat mit dem Start-up CloudRail eine strategische Kooperation vereinbart. So sollen Kunden Maschinendaten per Industrial IoT erfassen, visualiseren und auswerten können.Weiterlesen...

19. Jan. 2021 | 11:31 Uhr
Der bayerische Ministerpräsident hat mit dem ersten Homeoffice-Gipfel eine mögliche Marschrichtung aufgezeigt: Ein Anspruch auf Homeoffice für Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst, wenn es möglich ist. Die gewerbliche Wirtschaft bleibt davon jedoch ausgenommen. Bayerische Staatsregierung
Homeoffice-Debatte

Bekommen Arbeitnehmer ein Recht auf Homeoffice-Arbeitsplätze?

Die Wirtschaftsverbände, der VDMA, die gewerblichen Arbeitgeber und die CDU/CSU wollen kein Recht oder Anspruch auf Homeoffice in der Privatwirtschaft – und wehren sich bisher erfolgreich gegen diese Forderungen. Im öffentlichen Sektor sieht es jedoch anders aus.Weiterlesen...

19. Jan. 2021 | 09:22 Uhr
Eines von mehreren Batterie-Management-Systemen von Lithium Balance: Das s-BMS besteht aus einer BMCU (Battery Management Control Unit) Master-Karte. Die Masterplatine kommuniziert mit bis zu 32 Local Monitoring Units (LMU) mit bis zu 1000-V-Anwendungen.
Batteriemanagementsystem

Sensata Technologies erwirbt Mehrheitsanteil am BMS-Hersteller Lithium Balance

Der US-amerikanische Sensor-, Steuerungs- und Software-Hersteller Sensata Technologies hat 75 % der Firmenanteile des dänischen Batteriemanagementsystem-Herstellers Lithium Balance übernommen.Weiterlesen...

19. Jan. 2021 | 09:14 Uhr
Intel vollzieht einen schnellen Führungswechsel: Pat Gelsinger übernimmt zum 15. Februar 2021 das Ruder als neuer Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens.
Zum 15. Februar 2021

Pat Gelsinger wird neuer CEO von Intel

Intel hat Pat Gelsinger mit Wirkung zum 15. Februar 2021 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) mit Sitz im Board of Directors ernannt. Gelsinger tritt damit die Nachfolge von Bob Swan an.Weiterlesen...

18. Jan. 2021 | 16:18 Uhr
Parasoft und IAR Systems bieten zusammen ein Webinar an, das Software-Entwicklern die Vorteile der Parasoft C/C++test-Unterstützung von ARM auf Linux näher erläutert. Es findet am Mittwoch, den 27. Januar 2021‚ statt.
Automatisierte Software-Tests

Parasoft beschleunigt CI/CD-Pipeline durch Partnerschaft mit IAR Systems

Parasoft, ein Hersteller von automatisierten Software-Test-Tools, bringt ein Update seiner Testlösung C/C++test heraus, das die Linux-Build-Tools für ARM von IAR Systems unterstützt.Weiterlesen...

18. Jan. 2021 | 16:16 Uhr
ROHM hat die Fertigstellung eines neuen Gebäudes in seinem Apollo-Werk im japanischen Chikugo bekannt gegeben. Das Unternehmen steigert damit die Produktionskapazität für SiC-Leistungshalbleiter.
Neues Gebäude in Chikugo

Apollo-Werk: Rohm erweitert Produktionskapazität für SiC-Leistungshalbleiter

Rohm hat sein Gebäude im Apollo-Werk im japanischen Chikugo fertiggestellt. Damit will das Unternehmen die Produktionskapazität für SiC-Leistungshalbleiter ab 2022 steigern, die an anderer Stelle dringend benötigt werden.Weiterlesen...

18. Jan. 2021 | 14:51 Uhr
„Mein Auto, meine Daten!“ ist offenbar der Wunsch der übergroßen Mehrheit der Autofahrer. Dies hat die Dekra in einer repräsentativen unter Deutschlands Autofahrern festgestellt. Dekra
Datenhoheit: Mein Auto, meine Daten

Umfrage: Autofahrer wollen über ihre Fahrzeugdaten bestimmen

88 % der Autofahrer in Deutschland wollen selbst bestimmen, was mit den Daten aus dem eigenen Fahrzeug geschieht. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Umfrage der Expertenorganisation Dekra.Weiterlesen...

15. Jan. 2021 | 13:46 Uhr
Seit 1. Januar verstärkt Wolfgang Mangold (l.) den Vorstand von Weber Ultrasonics. Zwei Monate vorher übernahm Günter Mauderer die Position des technischen Leiters.
Wolfgang Mangold und Günter Mauderer

Weber Ultrasonics ernennt neuen Vorstand und technischen Leiter

Seit 1. Januar verstärkt Wolfgang Mangold den Vorstand von Weber Ultrasonics. Zwei Monate vorher übernahm Günter Mauderer die Position des technischen Leiters.Weiterlesen...