Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Parasoft beschleunigt CI/CD-Pipeline durch Partnerschaft mit IAR Systems
Parasoft, ein Hersteller von automatisierten Software-Test-Tools, bringt ein Update seiner Testlösung C/C++test heraus, das die Linux-Build-Tools für ARM von IAR Systems unterstützt.Weiterlesen...

Apollo-Werk: Rohm erweitert Produktionskapazität für SiC-Leistungshalbleiter
Rohm hat sein Gebäude im Apollo-Werk im japanischen Chikugo fertiggestellt. Damit will das Unternehmen die Produktionskapazität für SiC-Leistungshalbleiter ab 2022 steigern, die an anderer Stelle dringend benötigt werden.Weiterlesen...

Umfrage: Autofahrer wollen über ihre Fahrzeugdaten bestimmen
88 % der Autofahrer in Deutschland wollen selbst bestimmen, was mit den Daten aus dem eigenen Fahrzeug geschieht. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Umfrage der Expertenorganisation Dekra.Weiterlesen...

Weber Ultrasonics ernennt neuen Vorstand und technischen Leiter
Seit 1. Januar verstärkt Wolfgang Mangold den Vorstand von Weber Ultrasonics. Zwei Monate vorher übernahm Günter Mauderer die Position des technischen Leiters.Weiterlesen...

Digitalförderungsprogramme von Bund und Ländern
Der Bund und die Bundesländer fördern Investitionen von Unternehmen mit zahlreichen Förderprogrammen. Einen Überblick dazu gibt eine Internetseite.Weiterlesen...

Was 2021 für die Automobilindustrie bringt
Was bringt das Jahr 2021 für den Automotive-Bereich? Willard Tu von Xilinx wagt eine Prognose – von selbstheilenden Fahrzeugen bis zum autonomem Transportwesen als Vorreiter.Weiterlesen...

McAfee: Das werden die 5 größten Cybersicherheitsrisiken des Jahres 2021
McAfee stellt fünf Sicherheitsrisiken heraus, die in 2021 verstärkt zu erwarten sind. Sie sind eine Folge der Veränderungen unseres Kommunikationsverhaltens durch die Corona-Pandemie oder sie beruhen auf neuen Kommunikationspfaden.Weiterlesen...

Hannes Niederhauser, CEO S&T AG, zu den Trends 2021
Corona hat die Welt verändert und der Digitalisierung einen Schub gegeben. Das zeigt sich besonders im industriellen Umfeld. 2021 wird aus technologischer Sicht ein spannendes Jahr werden. Hannes Niederhauser, CEO S&T äußert sich gegenüber der Presse zu den wesentlichen Trends.Weiterlesen...

Qualcomm kauft ARM-Startup Nuvia für 1,4 Mrd. US-Dollar – und dessen Köpfe
Qualcomm kauft mit Nuvia ein noch sehr junges ARM-Startup für 1,4 Mrd. US-Dollar. Warum die Führungsebene von Nuvia ein Grund für die Übernahme sei könnte.Weiterlesen...

Volkswagen, Renault und Tesla sind Marktführer bei batterieelektrischen Fahrzeugen
Volkswagen ist im Jahr 2020 mit 46.193 Neuzulassungen der Marktführer bei batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Deutschland – gefolgt von Renault und Tesla. Danach wird der Abstand groß.Weiterlesen...