Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Start-ups im Spotlight: Mixed Reality für die Fertigungsbranche
Die fünfte Ausgabe unserer Themenreihe ‚Start-ups im Spotlight‘ stellt fünf Start-ups aus der Kategorie Mixed Reality für die Fertigungsbranche vor.Weiterlesen...

Harman: Christian Sobottka wird Präsident der Automotive Division
Zum 1. Januar 2021 übernimmt Christian Sobottka die Rolle des Präsidenten der Automotive Division der Harman International Industries, einer Tochtergesellschaft von Samsung Electronics.Weiterlesen...

Deutscher Robotik-Verband gegründet
Gründungsmitglieder – unter anderem der ehemalige Deutschland-Chef von Unviersal Robots – haben den Deutschen Robotik-Verband gegründet. Starten will der Verband ab Anfang 2021.Weiterlesen...

Bauelement für neuromorphe Computer von Helmholtz-Wissenschaftlern entwickelt
Wissenschaftler am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) haben einen neuen Ansatz für eine neuromorphe Computer-Hardware aufgezeigt – magnetische Wellen, die gezielt in mikrometerkleinen Scheiben erzeugt und aufgeteilt werden.Weiterlesen...

Bosch Rexroth beruft Dr. Steffen Haack als Vorstand für Entwicklung
Zum 1. Januar 2021 wird Dr. Steffen Haack erneut Mitglied des Vorstands bei Bosch Rexroth. Seine Aufgaben umfassen die Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens sowie die Verantwortung für die drei Produktbereiche der industriellen Hydraulik.Weiterlesen...

VDMA korrigiert Produktionsprognose 2020 nach oben
Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau werden das Krisenjahr 2020 mit deutlichen Minusraten abschließen, die aber nicht so heftig ausfallen, wie erwartet: Statt 17 % nur 14 % Minus, schätzt der VDMA.Weiterlesen...

Altair: Matthew Brown wird neuer Finanzvorstand
Der US-amerikanische Software-Hersteller Altair hat Matthew Brown zum 1. Januar 2021 zum Senior Vice President ernannt. Am 16. März 2021 wird er dann die Position des Chief Financial Officer (CFO) bei Altair übernehmen.Weiterlesen...

ZVEI: Auftragseingang der deutschen Elektroindustrie im Oktober um 1,8 Prozent gestiegen
Der Auftragseingang in der deutschen Elektroindustrie hat im Oktober 2020 um 1,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat zugelegt. In den ersten 10 Monaten ergibt sich aber ein Rückgang um knapp 7 %.Weiterlesen...

Zollner Elektronik: Johann Weber wird Aufsichtsratsmitglied
Am 31. Dezember 2020 beendet Johann Weber seine Zeit als Vorstandsvorsitzender bei der Zollner Elektronik AG. Er tritt zwar zum 1. Januar 2021 in den Ruhestand, bleibt der Zollner Elektronik AG aber als Aufsichtsrat weiterhin eng verbunden.Weiterlesen...

Johann Weber – ein Leben für die EMS-Branche
„Wir sind da, wo unser Kunde uns benötigt“, begründete Johann Weber, Vorstandsvorsitzender von Zollner Elektronik, die Expansionspolitik des Elektronikfertigungs-Dienstleisters. Und der Erfolg gibt ihm recht. In nur 50 Jahren ist es Zollner gelungen, sich von einem Ein-Mann-Betrieb zum Weltkonzern mit 18 Standorten zu entwickeln. Jetzt geht Johann Weber in Ruhestand und in unserer Bildergalerie werfen wir einen Blick in die Vergangenheit.Weiterlesen...