Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

15. Dez. 2020 | 14:01 Uhr
In dem Forschungsprojekt ‚Intelligent Reliability 4.0‘ werden unter anderem Methoden der Ultraschall-Mikroskopie zur Fehlerdiagnostik an elektronischen Bauteilen und Systemen genutzt. Sie dient zur zerstörungsfreien Detektion von dünnen Schichten, Rissen und Delaminationen.
Forschungsprojekt

Intelligent Reliability 4.0 entwickelt Methoden zur Fehleranalyse von elektronischen Bauteilen und Systemen

Das Fraunhofer-IMWS entwickelt im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts Intelligent Reliability 4.0 (IREL 4.0) neue Konzepte und Methoden für die physikalische Fehleranalyse und das Erstellen von Versagensmodellen bei elektronischen Bauteilen und Systemen.Weiterlesen...

15. Dez. 2020 | 14:00 Uhr
NAND-Flash-Controller X1 von Hyperstone für Industrieanwendungen.
Flash-Speicher-Controller

Swissbit übernimmt Hyperstone

Die Swissbit Holding, ein Anbieter von Speicher- und Embedded IoT-Lösungen für industrielle Anwendungen, erwirbt Hyperstone, einen Hersteller von Flash-Speicher-Controllern, von der britischen CML Microsystems.Weiterlesen...

15. Dez. 2020 | 13:52 Uhr
Das Flottenmanagement- und Digital-Key-System verwendet eine Blockchain-Technik für die Übergabe des (digitalen) Fahrzeugschlüssels. Diese Technologie verhindert einen unrechtmäßigen Zugriff und eine unerlaubte Änderung der Daten. Alps Alpine
Auf Blockchain-Basis

Alps Alpine bringt Flottenmanagement- und Digital-Key-System auf den Markt

Der japanische Elektronik-Konzern Alps Alpine hat auf der Basis einer Blockchain ein Flottenmanagement- und Digital-Key-System entwickelt, das die betriebliche Effizienz von Firmenwagenflotten verbessern soll.Weiterlesen...

15. Dez. 2020 | 13:41 Uhr
Die Silizium-ICs für die Leistungssteuerung und den Schaltkreisschutz von GLF Integrated Power sind jetzt über den Marketplace von Digi-Key Electronics erhältlich. GLF Integrated Power / Digi-Key Electronics
Elektronik-Distribution / Integrierte Schaltkreise (IC)

Digi-Key Electronics vertreibt ultrakleine ICs von GLF Integrated Power

Der Elektronik-Distributor Digi-Key Electronics hat eine weltweite Vertriebspartnerschaft mit dem IC-Hersteller GLF Integrated Power geschlossen und erweitert damit sein Angebot um ultrakleine Silizium-ICs.Weiterlesen...

15. Dez. 2020 | 12:19 Uhr
Im Rahmen des Projekts SynergieRegion werden in den kommenden drei Jahren unterschiedliche Anwendungsfälle erforscht, um die Potenziale der 5G-Technologie nutzbar zu machen. Balluff
Smart City und Industrie 4.0 Hand in Hand

5G-Gemeinschaftsprojekt SynergieRegion erhält 4 Millionen Euro Fördergeld

Das baden-württembergische Gemeinschaftsprojekt ‚SynergieRegion‘ wird jetzt auch vom Bundesverkehrsministerium (BMVI) mit 4 Millionen Euro gefördert im Rahmen der BMVI-Ausschreibung ‚5G-Umsetzungsförderung im 5G-Innovationsprogramm‘.Weiterlesen...

15. Dez. 2020 | 09:16 Uhr
Das Ziel des Computer-on-Module-Standards der SGET ist es, Low-Power- und Ultra-Low-Power-Prozessoren auf Basis von MCU32-, ARM- und x86-Architekturen über Sockel-, Hersteller- und Architekturgrenzen hinweg in einem standardisierten Footprint und mit einem standardisierten Satz an Interfaces verfügbar zu machen.
Embedded- und IoT-Systeme

SGET stellt die OSM-Spezifikation für die kleinsten Computer-on-Modules vor

Der Verein SGET gibt das 1.0-Release des Computer-on-Module-Standards ‚Open Standard Module‘ (OSM) bekannt. OSM definiert einen der ersten Standards für auflötbare und bedarfsgerecht skalierbare Embedded Computermodule.Weiterlesen...

15. Dez. 2020 | 08:30 Uhr
Die elektronik industrie 12 beschäftigt sich mit den Schwerpunkten Messtechnik, Stromversorgung und Leistungselektronik.
Als E-Paper oder Printmagazin

elektronik industrie im Dezember: Messtechnik und Power

Ausgabe 12/2020 der elektronik industrie widmet sich unter anderem der Produktionsüberwachung in Forschung und Entwicklung, dem Übergang auf IEC 62368-1 sowie der Zukunft von SiC.Weiterlesen...

14. Dez. 2020 | 14:48 Uhr
Andrea Alboni, neuer Regional Sales Director von Universal Robots für Westeuropa.
Automatisierung / Roboter

Universal Robots: Andrea Alboni ist Regional Sales Director für Westeuropa

Andrea Alboni leitet seit dem 1. Dezember 2020 die Region Westeuropa für Universal Robots. Der bisherige Regional Sales Manager verantwortet als Regional Sales Director die gesamten Aktivitäten des Cobot-Herstellers in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Weiterlesen...

14. Dez. 2020 | 14:37 Uhr
Die positive Entwicklung beim Bestelleingang von Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen im Oktober 2020 liegt an dem hohen Zuwachs bei den Verpackungsmaschinen, der die nach wie vor negative Entwicklung bei den Nahrungsmittelmaschinen mehr als ausgleichen konnte. Electriceye – Fotolia.com
Maschinenbau / Branchenentwicklung

VDMA: 4 Prozent mehr Auftragseingang bei Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen

Der Auftragseingang des VDMA-Fachzweigs Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen zeigt im Oktober 2020 ein Plus von real 4 % gegenüber dem Vorjahreswert, meldete der Industrieverband.Weiterlesen...

14. Dez. 2020 | 11:04 Uhr
Die manufacturing logistics & services GmbH & Co. KG (ml&s) ist ein Technologie/Fertigungs- und Logistikdienstleister für die Elektronikbranche.
Standort Greifswald bleibt erhalten

EMS-Anbieter ml&s von duotec-Gruppe übernommen

Die duotec Gruppe hat die Mehrheit der Anteile an der ml&s manufacturing, logistics and services GmbH (ml&s) erworben. ml&s hat ihren Hauptsitz in Greifswald und zählt zu den Top15 Elektronikfertigern (EMS) Deutschlands.Weiterlesen...