Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Software-Kolumne Abgefahren: SOP = Start of Problems
Der SOP (Start of Production) markierte einst das Ende der Fahrzeugentwicklung. Heute jedoch ist er nur noch ein Zwischenziel, da Software und Technologie ständig aktualisiert werden müssen, um moderne Anforderungen zu erfüllen.Weiterlesen...

Leistungselektronik: Prognosen, Chancen und Risiken bis 2029
Der Markt für Leistungselektronik explodiert: bis 2029 soll er 35,7 Milliarden US-Dollar betragen. Doch zwischen rasantem Wachstum und überfüllten Produktionskapazitäten stehen die Zeichen auf Wandel.Weiterlesen...

Die emobility tec 04/2024 ist erschienen!
Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe der emobility tec als E-Paper. Es erwarten Sie Fachartikel und Kurzberichte rund um die Themen Nutzfahrzeuge, Laden + Infrastruktur und verschiedene Komponenten und Systeme.Weiterlesen...

Update: Intel legt Pläne für Halbleiterwerke in Magdeburg auf Eis
Nach mehreren Jahren Planung sollten die Bauarbeiten für die Halbleiterwerke beginnen. Jetzt legt der kriselnde Halbleiterkonzern die Pläne für das Werk auf Eis.Weiterlesen...

Top 10 der höchsten CEO-Abfindungen weltweit
Milliarden für den Abschied: Während CEOs in den USA astronomische Abfindungen erhalten, bleibt Deutschland bescheidener. Ein Blick auf die größten Zahlungen weltweit und die Gründe für die Unterschiede.Weiterlesen...

Festkörperbatterie mit Mercedes-Benz als Kunde und Entwicklungspartner
Noch vor dem Ende des Jahrzehnts soll die neue Festkörperbatterie Solstice über OEMs verfügbar sind und dann die Reichweite von Elektrofahrzeugen um bis zu 80 % steigern. Angepeilt ist ein EUCAR-Sicherheitsrating von 2.Weiterlesen...

Warum neue Akkus für E-Autos in Europa zerstört werden
Derzeit werden in Europa mehr neue LFP- oder NMC-Batterien für Elektrofahrzeuge geschreddert als Kapazitäten für stationäre Großspeicher aus China importiert werden. Das sagt der Geschäftsführer von Fenecon. Wir haben nachgefragt, warum das so ist.Weiterlesen...

Barrierefrei ab 2025: Was Elektronikunternehmen wissen müssen
Das Barrierefreiheitsgesetz 2025 stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Welche Anpassungen in der Elektronikbranche nötig sind, wie Leichte und Einfache Sprache dabei helfen und warum Barrierefreiheit mehr als nur Pflicht ist – sondern eine Chance.Weiterlesen...

Wie die UWB-Radar-Technologie von NXP das IoT transformiert
Mit Trimension SR250 bringt NXP eine Chip-Lösung auf den Markt, die UWB-Radar und Datenverarbeitung kombiniert. Die Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für präzise Lokalisierung im Smart Home und IIoT – sicherer, effizienter und energieoptimiert.Weiterlesen...

Warum Natrium-Ionen-Batterien die E-Mobilität verändern
Können Natrium-Ionen-Batterien die Zukunft der E-Mobilität mitgestalten? Die Antwort richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzszenario. Bezogen auf den konkreten Anwendungsfall, lässt sich die Tauglichkeit anhand von 5 Faktoren beurteilen.Weiterlesen...