Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

20. Nov. 2020 | 10:07 Uhr
Der Messtechnik-Hersteller Rohde & Schwarz verfügt in seinem Werk Teisnach ein eigenes 5G-Campusnetz. Mit seinen eigenen Messgeräten wie dem QualiPoc Android lassen sich bestimmte Leistungsparameter des Mobilfunknetzwerks messen und optimieren. Rohde & Schwarz)
Voraussetzungen Industrie 4.0-Konzepte schaffen

Rohde & Schwarz betreibt und testet 5G-Campusnetz im eigenen Werk

Rohde & Schwarz hat im bayerischen Teisnach ein 5G-Campusnetz installiert, um die Möglichkeiten und Vorteile der neuen Mobilfunktechnik für Industrie-4.0-Anwendungen in seinem Werk zu testen und zu nutzen.Weiterlesen...

20. Nov. 2020 | 08:00 Uhr
Aktuelle Themenvorschau IEE Aufmacher Automatisierung mit IEE Logo transparent
Mehr als nur ein PDF

IEE@home: die November-Ausgabe der IEE als E-Paper

Wer immer noch oder schon wieder im Home Office sitzt, muss dank der aktuellen Ausgabe der IEE als E-Paper nicht auf Informationen aus der Automatisierungsbranche verzichten. Zu den Themen zählen ASi-5, überarbeitete Sicherheitsnormen und 5G in der Praxis.Weiterlesen...

19. Nov. 2020 | 17:09 Uhr
cobots
Manuelle Arbeiten einfach automatisieren

Mit 10 Punkten zur Pick and Place Applikation mit Cobots

Manuelle Arbeitsschritte wie Pick and Place lassen sich mit Cobots einfach automatisieren. Diesen 10 Fragen sollten Sie sich vor der Umsetzung stellen.Weiterlesen...

19. Nov. 2020 | 11:46 Uhr
Superrechner Juwels aus dem Forschungszentrum Jülich
TOP500-Liste der weltweit schnellsten Rechner

Juwels in Jülich: Europas schnellster Rechner steht in Deutschland

Während der SC20, der größten Supercomputing-Konferenz der Welt, wurde die neue Top500-Liste der weltweit schnellsten Rechner vorgestellt. Mit dabei der Jülicher Superrechner Juwels auf Platz 7.Weiterlesen...

19. Nov. 2020 | 10:07 Uhr
Markus Dahlmanns/Martin Henze
Interview mit Martin Henze, Fraunhofer FKIE und Markus Dahlmanns, RWTH Aachen

„Wir haben nicht ausprobiert, was passiert, wenn wir die Daten ändern.“

Ende Oktober entdeckten Forscher, dass 92 % der über das Internet erreichbaren Geräte, die das OPC UA Protokoll verwenden, nicht ausreichend sicher konfiguriert sind. Im Interview erläutern Martin Henze und Markus Dahlmanns die Hintergründe.Weiterlesen...

19. Nov. 2020 | 09:37 Uhr
Logo der Next G Alliance
6G

Apple, Cisco, Google und weitere treten ATIS Next G Alliance bei

Die Next G Alliance der Alliance for Telecommunications Industry Solutions (ATIS) hat 11 neue namhafte Gründungsmitglieder. Diese sollen zusammen mit anderen großen Konzernen die Führungsrolle der nordamerikanischen Mobilfunktechnologie im Bereich 6G vorantreiben.Weiterlesen...

19. Nov. 2020 | 08:34 Uhr
Jetzt mitmachen! Beantworten Sie fünf Fachfragen und gewinnen Sie ein Oszilloskop. Viel Glück wünschen all-electronics und Analog Devices.
Peaktech 1340 Digital-Speicher-Oszilloskop

Gewinnspiel mit Analog Devices: Gewinnen Sie ein Peaktech-1340-Oszilloskop!

Für Elektronikfachleute ein Kinderspiel: beantworten Sie fünf Fachfragen und seien Sie dabei bei der Auslosung für ein Peaktech 1340 Digital-Speicher-Oszilloskop.Weiterlesen...

18. Nov. 2020 | 17:28 Uhr
Quartalsumsätze der deutschen Distributionsunternehmen für Bauelemente im FBDi vom 1. Quartal 2019 bis 3. Quartal 2020. Die Balken und die linke Vertikalachse zeigen die Werte für die Gesamtumsätze, die rechte Vertikalachse und die verschiedenen Linien zeigen die Umsätze einzelner Produktgruppen von Bauelementen. FBDi
Distribution elektronischer Bauelemente

FBDi: Bauelemente-Distribution im 3. Quartal um 11,9 Prozent geschrumpft

Der Umsatz der deutschen Distributionsunternehmen für Bauelemente im FBDi ist im 3. Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11,9 % auf 708 Millionen Euro geschrumpft; die Aufträge gingen um 8 % auf 626 Millionen Euro zurück.Weiterlesen...

18. Nov. 2020 | 17:26 Uhr
Im Portfolio von Ingun sind Prüfadapter-Kits, Ausbauzubehör und Kontaktstifte.
Prüfmittelspezialist schärft Leistungsprofil

Ingun verkauft Geschäftsfeld „Ausgebaute Prüfadapter“

Die Ingun Prüfmittelbau GmbH verkauft zum 1.1.2021 ihr Geschäftsfeld Ausgebaute Prüfadapter an die portugiesische Divmac SA (Pinto Brasil Group).Weiterlesen...

18. Nov. 2020 | 16:21 Uhr
„Die Kombination aus unserem tiefgreifenden Verständnis der digitalen Fertigung und Eriums weitreichendem Know-how im Bereich Prozessoptimierung ermöglicht es uns, unsere Kunden mit einer leistungsstarken KI zu unterstützen“, sagte Uziel Zontag, Geschäftsführer von Hahn Digital.
Maschinenverfügbarkeit

Hahn Digital und Erium wollen Maschinenverfügbarkeit durch Datenanalyse mit KI zu verbessern

Der Digitalisierungsdienstleister Hahn Digital und der Prozessoptimierer Erium bündeln ihre Kompetenzen und entwickeln ein Angebot für Unternehmen mit Spritzgießanlagen, um Maschinenstillstände zu vermeiden beziehungsweise zu vermindern.Weiterlesen...