Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Von Daten zu intelligenten Systemen: Data Science als Schlüssel für erfolgreiche KI
Big Data plus intelligente Algorithmen ergeben nutzbringende KI-Anwendungen – im Prinzip jedenfalls, wenn der Algorithmus mit den ‚richtigen‘ Daten gefüttert und trainiert wird. Worauf es beim Sammeln und Bereitstellen dieser Daten ankommt, erläutert ein Whitepaper der Plattform Lernende Systeme.Weiterlesen...

Baugruppen reparieren statt entsorgen
Am 13. November 2020 erhielt die BMK electronic services GmbH den Augsburger Zukunftspreis 2020 für das Projekt ‚Ressourcenschonung durch Reparieren statt Entsorgen‘.Weiterlesen...

Covid-19: Renesas und Altran entwickeln erstes Social-Distancing-Armband mit UWB-Chipsatz
Der Halbleiterhersteller Renesas Electronics und das IT-Unternehmen Altran haben eine Social-Distancing-Wearable-Lösung entwickelt, die auf Ultra-Wideband-(UWB) basiert. Sie ist wesentlich energiesparender als Bluetooth Low Energy und misst Abstände deutlich genauer.Weiterlesen...

Nikolai Setzer wird neuer Continental-Vorstandsvorsitzender
Der Aufsichtsrat der Continental AG ernennt Nikolai Setzer zum neuen Vorsitzenden des Vorstands mit Wirkung ab 1. Dezember 2020. Setzer folgt auf Dr. Elmar Degenhart, der angekündigt hatte, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig niederlegen zu wollen.Weiterlesen...

Konjunkturlage im Maschinenbau ist besser als befürchtet
Laut dem Herbstgutachten der sogenannten Wirtschaftsweisen wird der Konjunktureinbruch in Deutschland geringer ausfallen als befürchtet. Dennoch mahnt der VDMA zu weiteren politischen Maßnahmen, um eine steigende Arbeitslosigkeit zu verhindern.Weiterlesen...

IoT, Blockchain und KI ermöglichen das autonome Handeln von Maschinen
Die Kombination von drei neuen Kerntechnologien – die Vernetzung im Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und die Blockchain- (BC) Technologie, setzt das Potenzial autonom agierender Maschinen frei. Wo liegen die Einsatzpotenziale?Weiterlesen...

Trotz Corona: Nachfrage nach Bestückautomaten hoch
Trotz anhaltender Corona-Krise verzeichnet der japanische Konzern Fuji Corporation eine hohe Nachfrage nach seinen Bestückautomaten – insbesondere aus dem asiatischen Markt.Weiterlesen...

Roboter Horst900 erhält Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg
Für sein Robotersystem Horst900 erhielt Fruitcore Robotics im Rahmen des Landeswettbewerbs um den Innovationspreis Baden-Württemberg den Sonderpreis der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Entscheidend seien vor allem zwei Aspekte gewesen.Weiterlesen...

Wie Becktronic SMD-Schablonen nachhaltiger herstellt
Für die Becktronic GmbH ist umweltverträgliches Handeln und nachhaltiges Wirtschaften ein wichtiger Baustein der Unternehmenspolitik. Der Zulieferer der Elektronikindustrie initiiert daher nachhaltige Maßnahmen, um der gesellschaftlichen Verantwortung auf freiwilliger Basis nachzukommen.Weiterlesen...

VDMA: Märkte in BRIC-Staaten erholen sich verschieden schnell von Corona
Die Überwindung der Corona-Pandemie verläuft in den für den deutschen Maschinenbau wichtigen Märkten Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC) sehr unteschiedlich. So habe sich die Lage China normalisiert, während anderswo der Schock noch tief sitzt.Weiterlesen...