Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

13. Nov. 2020 | 12:52 Uhr
Der Elektroingenieur Jaime Obiols (Bild) ist neuer Senior Sales Director für Deutschland und Nachfolger von Tobias Dietz.
Automatisierung / Antriebstechnik

Danfoss Drives: Jaime Obiols ist neuer Senior Sales Director für Deutschland

Seit dem 1. Oktober 2020 leitet Jaime Obiols als Senior Sales Director das Vertriebsteam von Danfoss Drives in Deutschland. Er folgt auf Tobias Dietz, der sich einer neuen beruflichen Aufgabe stellt.Weiterlesen...

13. Nov. 2020 | 09:46 Uhr
SiC-Halbleiter von Bosch
EDA-Tools, Prozessoren, Funk- und Kommunikationstechnologien

BMBF fördert Mikroelektronik mit rund 400 Millionen Euro

Damit die deutsche Mikroelektronik bei Schlüsseltechnologien nicht zurückfällt, will die Deutschland Millionen in Wirtschaft und WIssenschaft investieren. Im Mittelpunkt stehen unter anderem EDA-Tools, Prozessoren und Sensoren im Bereich künstlicher Intelligenz und Industrie 4.0.Weiterlesen...

13. Nov. 2020 | 08:35 Uhr
Roadmap durchs Normen-Labyrinth von Pilz, Pheonix Contact, Leuze: Die Überarbeitung von EN ISO 13849 und EN / IEC 62061 erleichtert künftig die sicherheitstechnische Auslegung von Maschinen und Anlagen.
Mehr Praxisbezug bei der Sicherheit von Maschinen in Sicht

Was bedeuten die Änderungen an der EN ISO 13849 und EN / IEC 62061?

Die Sicherheit ist in Richtlinien und Normen geregelt. Für Maschinenbauer sind dies die Maschinenrichtlinie und die Normen zur funktionalen Sicherheit. Eine zentrale Rolle spielen dabei die EN ISO 13849-1 und die EN IEC 62061, da viele B- und C-Normen auf sie verweisen. Bei beiden Normen steht in 2021 eine grundlegende Überarbeitung vor der Finalisierung.Weiterlesen...

12. Nov. 2020 | 17:06 Uhr
Neue Geschäftsführung von igus
Organisiert nach organisiert Produkten und Zukunftsprojekten

Igus erweitert Geschäftsführung

Gerhard Baus, New Businesses, Michael Blass, e-kettensysteme, Tobias Vogel, Gleitlager & Lineartechnik, sowie Artur Peplinski, igus International, ergänzen die Unternehmensführung von Igus rund um Frank Blase.Weiterlesen...

12. Nov. 2020 | 16:44 Uhr
Das IoT+ Network bei der Gründungsveranstaltung: Auf einer Paneldiskussion steckten die Teilnehmer das Thema ab (v.l.n.r): Falco Schütt (Vorstandsvorsitzender IoT+ Network), Christian Rickerts (Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin), Thomas Jarzombek (Beauftragter des BMWi für die Digitale Wirtschaft und Startups) und der Moderator Stefan Franzke (CEO Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie).
Internet of Things / Neue Geschäftsmodelle

IoT+ Network ist Anlaufstelle für Wissen und Projekte rund um das IoT

Das neue IoT+ Network koordiniert künftig im Rahmen der Digital Hub-Initiative des BMWi das Thema ‚Internet of Things‘. Eines der Ziele ist es,  Unternehmen und Startups zu vernetzen, um Digitalisierungsprojekte schneller zu realisieren.Weiterlesen...

12. Nov. 2020 | 13:09 Uhr
Der sensorgestützte 3D-Druckkopf des Labors für Fertigungssysteme der TH Köln misst vordefinierte Parameter des Filaments. Treten Abweichungen auf, leitet das System automatisch eine Prozessoptimierung ein.
3D-Filament-Druck

Prozessüberwachung im Druckkopf ermöglicht Serienfertigung

Ein sensorgestützter 3D-Filament-Druckkopf der TH Köln überwacht den Fertigungsprozess und korrigiert den Druckvorgang wenn nötig. Dadurch werden Qualitätsschwankungen so stark vermindert, dass eine Serienproduktion von Kunststoffteilen möglich wird.Weiterlesen...

12. Nov. 2020 | 08:30 Uhr
Die elektronik industrie 11 beschäftig sich mit den Schwerpunkten Embedded Systeme, Messtechnik und Elektromechanik.
Als E-Paper oder Printmagazin

elektronik industrie 11/2020: Embedded-Systeme, Elektromechanik und mehr

Ausgabe 11/2020 der elektronik industrie widmet sich unter anderem der Intelligenz am Netzwerkrand, kompakten Entwicklerboards, USB 4.0 und DRAM- und Flash-Speichern für das IIoT.Weiterlesen...

11. Nov. 2020 | 17:00 Uhr
Die Secora-Blockchain von Infineon ist jetzt in großen Stückzahlen verfügbar. Die Sicherheitslösung für Produkte unterstützt Kryptoschemen wie Etherium, Bitcoin, ETR ERC-20.
Elektronischer Produkt- und Käuferschutz

Infineon will mit Blockchain Markenprodukte verifizieren

Infineon Technologies hat eine Hardware-basierte Sicherheitslösung für Blockchain-Anwendungen entwickelt, die den Marken- und Käuferschutz von Markenprodukten verbessert. Sie macht die Herkunft und Geschichte eines Produktes sichtbar.Weiterlesen...

11. Nov. 2020 | 16:40 Uhr
Das digitale Typenschild kann weitaus mehr leisten als ein analoges Typenschild nebst beigefügter Dokumentation zu lesen ist.
Automatisierung / Produktkennzeichnung

Digitales Typenschild: ZVEI spricht seine erste Empfehlung aus

Premiere beim ZVEI: Der Verband hat erstmals eine Empfehlung an seine Mitglieder ausgesprochen. Sie sollen das digitale Typenschild als Produkt-Identifikator auf ihren Produkten anbringen und ihren Kunden damit eine automatisierbare Informationsnutzung anzubieten.Weiterlesen...

11. Nov. 2020 | 16:02 Uhr
Antennen von Hirschmann Mobility sind jetzt über die Sourcing-Plattform von Conrad Electronic erhältlich.
Distribution

Sender und Empfänger von Hirschmann Mobility jetzt bei Conrad Electronic

Auf der Sourcing-Plattform von Conrad Electronic stehen Geschäftskunden ab sofort Sender und Empfänger von Hirschmann Mobility, ehemals Hirschmann Car Communication, über den Electronic-Distributor Börsig zur Verfügung.Weiterlesen...