Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Zhenghai und Rohm gründen Joint Venture für SiC-Leistungsmodule
Entwicklung, Design, Herstellung und Vertrieb von Leistungsmodulen mit Bauelementen aus Siliziumkarbid sind Aufgabe des neuen Unternehmens Haimosic (Shanghai), einem Joint Venture der Zhenghai Group und Rohm.Weiterlesen...

Die Top 10 auf all-electronics.de im Oktober 2021
Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im Oktober 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.Weiterlesen...

dSPACE beteiligt sich an Berliner KI-Start-up Neurocat
dSPACE hat eine Beteiligung am Start-up Neurocat erworben. Neurocat befasst sich mit der Absicherung künstlicher Intelligenz, insbesondere der Robustheit von KI-Anwendungen und berät Industrieunternehmen zum sicheren und zuverlässigen Einsatz von KI.Weiterlesen...

ebm-papst leitet Generationswechsel ein
Mit der Ernennung von Dr. Klaus Geißdörfer zum Vorsitzenden der Geschäftsführung treibt ebm-papst den Digitalisierungs- und Globalisierungsprozess weiter voran.Weiterlesen...

Nachhaltigkeit: Maschinenbauer verfügen am häufigsten über Budget
Der Klimawandel hat Nachhaltigkeit auch in Unternehmen in den Fokus gerückt. Das gilt besonders für Maschinen- und Anlagenbauer: 68 Prozent nennen in einer repräsentativen Umfrage Nachhaltigkeit als wesentlichen Bestandteil der Unternehmensstrategie.Weiterlesen...

Aus Cree wird Wolfspeed
Mit der Änderung des Firmennamens in Wolfspeed schließt Cree eine vierjährige Unternehmenstransformation ab und konzentriert sich damit voll und ganz auf Siliziumkarbid-Technologie und -Produktion. Zudem wurde eine neue Lieferantenvereinbarung verkündet.Weiterlesen...

elektronik industrie und AUTOMOBIL-ELEKTRONIK: Geballtes Wissen als E-Paper
Die Tage werden kürzer, die Stürme toben. Mit den E-Papern der elektronik industrie und AUTOMOBIL-ELEKTRONIK haben wir den passenden Lesestoff für Sie, bei Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür jagt.Weiterlesen...

Wie findet künstliche Intelligenz Schwachstellen im Stromnetz?
Im Stromsystem verursachen alltägliche Schwankungen hohe Kosten für die Verbraucher und Risiken für die Betreiber. Doch was verursacht diese Schwankungen? Mithilfe von künstlicher Intelligenz sind Forscher dieser Frage auf den Grund gegangen.Weiterlesen...

Neuer Verbund: Netzwerk EMS gegründet
Das neu gegründete Netzwerk EMS ist ein Verbund von aktuell neun Unternehmen der EMS-Branche. Was die Firmen damit vorhaben, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Warum der EMS-Markt von einer Krise in die nächste stolpert
Seit drei Jahren rumpelt es in der Elektronikindustrie, zuerst Allokationsprobleme, dann Wirtschaftsschwäche, dann Corona Pandemie und nun? Schon wieder Allokationsprobleme. Welche Auswirkungen das auf den EMS-Markt hat, lesen Sie hier.Weiterlesen...