Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Synopsys und ARM bauen Zusammenarbeit weiter aus
Im Rahmen der strategischen Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen die Full-Flow-Qualität sowie Time-to-Result verbessern. Die mehrjährige Vereinbarung soll das Entwerfen und Verifizieren Arm-basierter SoCs beschleunigen.Weiterlesen...

Benutzererkennung: Management einer Automationseinheit
Auf dem Marktplatz Industrie 4.0 zeigt Inasoft Systems in einem Anwendungsfall, wie einfach die Identifizierung des Werkers an einer Maschine anhand seines Ausweises und einer Firmendatenbank realisiert werden kann.Weiterlesen...

Elatec ernennt Robert Helgerth zum neuen CEO
Robert Helgerth übernimmt die Führung des Unternehmens und soll künftig die Geschicke des RFID-Spezialisten lenken.Weiterlesen...

Entwicklungen am Mikroelektronikmarkt bis 2024
Nach Angaben des ZVEI wird China weiterhin der größte Halbleiterproduzent sein und gerade Südkorea ist führend bei Leading-Edge-Technologien. Aber auch für Deutschland und Europa gibt es gute Nachrichten: Obwohl die Bereiche Automotive und Industrial momentan etwas schwächeln, prognostiziert der ZVEI den beiden Branchen eine rosige Zukunft.Weiterlesen...

Prozessoptimierung: Maschinendaten in Echtzeit mit MES und SAP verknüpfen
Sie wollen – und müssen – Ihre Produktion effizienter steuern und kontinuierlich optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Dann kommen Sie nicht um die Nutzung von Maschinendaten herum.Weiterlesen...

Update: Motek abgesagt – aaa Essen soll unter Auflagen stattfinden
Die 39. Motek hatte sich auf ihren Start am 5. Oktober vorbereitet. Doch jetzt kam es anders. Wie ein Durchführungskonzeptaussehen kann, zeigt die all about automation in Essen am 9. September.Weiterlesen...

MindSphere-App zur Modellierung von Anlagen- und Maschinendaten
Codewerk, ein Hersteller von Automatisierungs-Software aus Karlsruhe, hat für die MindSphere-IIoT-Plattform von Siemens eine neue App entwickelt: Sie ermöglicht als erste App eine effiziente Modellierung der Anlagen- und Maschinendatenstrukturen.Weiterlesen...

Martin Rausch wird neuer CTO bei Recom
Martin Rausch begleitet ab sofort die neu geschaffene Postion des CTO bei Recom und übernimmt damit die weltweite Verantwortung für alle Entwicklungs- und Produktionsstandorte in Österreich, Italien, China und Taiwan.Weiterlesen...

Skalierbares IoT-System für den Maschinenbau
Mit seinem IIoT-Baukastensystem assets360 zeigt das IT-Beratungs- und Projekthaus logicline Maschinenbau-Unternehmen auf dem Automatisierungstreff Böblingen, wie sich skalierbare und flexible IoT-Lösungen nach den Bedürfnissen der Anwender verwirklichen lassen.Weiterlesen...

Prof. Dr. Armin Schnettler wird Präsident des VDE
Prof. Dr. Armin Schnettler wird neuer VDE-Präsident (VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.). Schnettler, CEO New Energy Business bei Siemens Energy, tritt damit turnusgemäß die Nachfolge von Dr. Gunther Kegel, CEO der Pepperl und Fuchs AG, an, der als Präsident zum ZVEI (Zentralverband der Elektroindustrie) wechselt.Weiterlesen...