Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

24. Sep. 2020 | 07:50 Uhr
Scheinwerfer
Teil 2 der Themenreihe

Start-ups im Spotlight: Industrial Asset Monitoring für die Fertigungsindustrie

Unsere Themenreihe Start-ups im Spotlight geht in die zweite Runde. Die fünf Start-ups aus der Kategorie ‚Industrial Asset Monitoring‘ beschäftigen sich unter anderem mit der Ausfallzeitüberwachung, KI-basierter Schwingungsüberwachung sowie der Instandhaltung und Effizienz von Anlagen.Weiterlesen...

23. Sep. 2020 | 15:18 Uhr
Sevda Abadpour und Axel Diewald vom Institut für Hochfrequenztechnik und Elektronik (IHE) des KIT positionieren einen Chip auf einer Platine. Gerade bei einer Größe im Mikrometerbereich muss alles perfekt ausgerichtet sein. Joachim Hebeler, KIT
Vega, KIT und Fraunhofer IAF

Forschungsprojekt entwickelt ultra-kompakte Radarsensoren mit 300 GHz

Zusammen mit dem Industriepartner Vega entwickeln Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik (IAF) ultra-kompakte Radarsensoren, die eine Alternative für bisherige Industriesensorik sein könnten.Weiterlesen...

23. Sep. 2020 | 11:07 Uhr
Lichtsystem von Continental und Osram
Schwierige Marktsituation

Continental und Osram wollen ihr Joint Venture Lichtsysteme auflösen

Continental und Osram führen derzeit Gespräche, um die eingebrachten Bereiche mit 1500 Mitarbeitern an 14 Standorten aus dem Joint Venture Lichtsysteme herauszulösen und sie wieder zu den beteiligten Unternehmen zurückzuführen. Das Gemeinschaftsunternehmen soll möglichst bis Jahresende aufgelöst werden.Weiterlesen...

23. Sep. 2020 | 09:54 Uhr
Die Beta Layout GmbH produziert nun auch flexible Leiterplatten-Prototypen und Kleinserien unter der Marke PCB-Pool.
Portfolio-Erweiterung

Bestückung flexibler Leiterplatten: Beta Layout offeriert Online-Bestellung

Nach über zehn Jahren Erfahrung mit dem Bestücken starrer Leiterplatten hat Beta Layout sein Portfolio erweitert und bietet ab sofort auch die direkt online konfigurierbare und bestellbare Bestückung flexibler Leiterplatten an.Weiterlesen...

23. Sep. 2020 | 09:40 Uhr
Die beiden Fritsch-Geschäftsführer Dr. Jost Baumgärtner (links) und Matthias Sester
Nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert

EMS-Anbieter Fritsch Elektronik fertigt nach Medizin-Norm

Der EMS-Anbieter Fritsch Elektronik ist nach Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 13485 seit vergangenen August in der Lage, Baugruppen und andere elektronische Konstruktionen für medizintechnische Aggregate herzustellen.Weiterlesen...

23. Sep. 2020 | 08:31 Uhr
IPC-A-600K ist der neue Leitfaden für die Akzeptanz von Leiterplatten.
Neuer Standard

IPC veröffentlicht Leitfaden für die Akzeptanz von Leiterplatten

Der weltweite Fachverband IPC hat einen neuen Standard für die Leiterplattenindustrie veröffentlicht. IPC-A-600K, der neue Leitfaden für die Akzeptanz von Leiterplatten, berücksichtigt die Anforderungen der gesamten Elektronikindustrie.Weiterlesen...

23. Sep. 2020 | 08:24 Uhr
Michael Schleicher ist neuer FED-Vorstand
Führungsgremium erweitert

Michael Schleicher ist neues FED-Vorstandsmitglied

Die FED-Mitgliederversammlung hat am 16. September 2020 Michael Schleicher als neues Mitglied in den FED-Vorstand gewählt.Weiterlesen...

22. Sep. 2020 | 15:48 Uhr
Neuer Logistikbau von Katek in Grassau.
Markteinteile gewonnen

Katek Gruppe erhöht Umsatz um mehr als 40 Prozent

In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres hat die Katek Gruppe ihren Umsatz um mehr als 40 Prozent gesteigert. Das Wachstum wird stark von den Zukäufen der vergangenen Quartale getragen, liegt aber auch rein organisch bei aktuell mehr als fünf Prozent.Weiterlesen...

22. Sep. 2020 | 15:26 Uhr
Farnell wird Distributor für Control Techniques.
Industrielle Automatisierung

Farnell wird für Control Techniques tätig

Farnell erweitert sein Produktportfolio um die Antriebe mit Drehzalregelung, Motoren und Getriebe von Control Techniques. Für seine Produkte gibt das Unternehmen eine fünfjährige Garantie.Weiterlesen...

22. Sep. 2020 | 15:15 Uhr
Durch seine hochverteilte künstliche Intelligenz und Kommunikation über 5G ist das fahrerlose Transportfahrzeug ‚LoadRunner‘ ein „weltweiter Meilenstein in der Schwarmrobotik“, schreibt das Fraunhofer IML.
Automatisierung / Schwarm-Robotik

FTF erreichen erstmals Leistung von klassischen Sortiersystemen

Mit etwa 60 fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) ‚Loadrunner‘ lassen sich 13.000 Paketsendungen pro Stunde abarbeiten. Damit liegt ein derartiges Logistiksystem erstmals im Leistungsbereich von klassischen Sortiersystemen.Weiterlesen...