Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Neues Jahr, neue Innovationen
Der Jahresstart ist geglückt und 2021 nimmt Fahrt auf: diesen Schwung wollen wir auch in die April-Ausgabe der IEE übernehmen. Mit dem Automatisierungstreff gibt es einen Lichtblick, der Hoffnung macht.Weiterlesen...

Rohde & Schwarz bietet Mietlösungen über Electro Rent an
Der Anbieter von Test- und Technologielösungen und -Dienstleistungen berät Anwender von Rohde-&-Schwarz-Messtechnik bei der Wahl der geeigneten Mietlösung und unterstützt diese auch bei der Finanzierung.Weiterlesen...

Zum #TagDerVideospiele: Roboter mittels Xbox-Controller steuern
Abseits der Automatisierung gibt es weitere Einsatzgebiete für Roboter: Ein Video zeigt, wie sich ein Roboter von Motorized Precision unter anderem per Xbox-Controller steuern lässt und so ungewöhnliche Kamerafahrten für Videodrehs ermöglicht.Weiterlesen...

Feinhütte erweitert seine Lagerkapazitäten
Am Standort Halsbrücke erweitert die Feinhütte Halsbrücke GmbH ihre Lagerkapazitäten mit dem Bau einer neuen Industriehalle auf einer Gesamtfläche von 420 m². In den letzten Jahren nahm für das Unternehmen die direkte Verbringung von Rückständen aus der Elektronikfertigung stark zu.Weiterlesen...

Continental: Frank Petznick leitet Einheit Fahrerassistenzsysteme
Der studierte Elektrotechniker folgt auf Karl Haupt, der nach 36-jähriger Unternehmenszugehörigkeit Continental verlässt. Petznick kommt von Hella, wo er leitende Managementpositionen innehatte.Weiterlesen...

VDMA: Auftragseingang im Mai um 28 Prozent rückläufig
Der kräftige Rückgang der Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau hat sich im Mai 2020 erwartungsgemäß fortgesetzt, meldet der VDMA. Die Bestellungen sanken im Vergleich zum Vorjahr um real 28 Prozent.Weiterlesen...

Neue Art der Energieerzeugung: HTV will Nullpunktfeld anzapfen
Normalerweise kennt man die HTV-Firmengruppe als Spezialist in den Bereichen Test, Bauteilprogrammierung, Langzeitkonservierung und -lagerung sowie Analytik elektronischer Bauteile. Zur Zeit arbeitet HTV jedoch an einem höchst interessanten, neuen Projekt im Bereich Energieerzeugung, die weder Menschen, noch Tiere, noch die Umwelt schädigt.Weiterlesen...

Automatisiertes Fahren: Zulieferer ermitteln den Fahrbahnzustand
Da beim automatisierten Fahren der Lenker eine immer geringere Rolle spielt, werden Informationen über den Fahrbahnzustand wichtiger. In dem Projekt In Fusion entwickeln nun Zulieferer Verfahren zur Ermittlung dieses Zustandes.Weiterlesen...

Auftragsminus der Elektroindustrie liegt derzeit bei 11,8 Prozent
Der Auftragseingang der deutschen Elektroindustrie reduzierte sich im Mai um 27,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In den Monaten Januar bis Mai betrug das Auftragsminus 11,8 Prozent.Weiterlesen...

Vision 2020 abgesagt
Reisebeschränkungen und eine Pandemie wie Covid-19 vertragen sich nicht mit Weltleitmessen wie der Vision. Daher sagen die Veranstalter Messe Stuttgart und der VDMA Fachverband Machine Vision als ideeller Träger die Vision 2020 ab.Weiterlesen...