Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

X-Fab in Erfurt von Cyberangriff betroffen
Die Waferfertigung von X-Fab steht wegen eines Cyber-Angriffs an sechs Standorten still. Betroffen sind allein in Erfurt rund 750 Mitarbeiter.Weiterlesen...

BMW startet Produktion der 5. Generation seines E-Antriebssystems
Das Kompentenzzentrum E-Antriebsproduktion von BMW in Dingolfing hat seinen Betrieb aufgenommen. Dort fertigt der OEM die 5. Generation seines E-Antriebssystems, bei dem E-Motor, Getriebe und Leistungselektronik in einem zentralen Gehäuse zusammengefasst sind.Weiterlesen...

Ripple20: Diese Software soll IoT-Geräte schützen
Der Hersteller von Cybersicherheits-Software Rhebo aus Leipzig weist darauf hin, dass es gegen Schwachstellen in IoT-Netzwerken, wie die bekannt gewordene Ripple20-Schwachstelle, bereits eine wirksame Schutzmaßnahme gibt: die Software IoT Device Protection des Software-Herstellers.Weiterlesen...

Forscher wollen Robotern per KI das Montieren beibringen
In dem neu begonnenen, zweijährigen Forschungsprojekt ‚Rob-aKademI‘ werden Technologien erprobt – allen voran das Maschinelle Lernen – die das Programmieren von Montage-Robotern erleichtern und sie autonomer machen sollen.Weiterlesen...

Luca Galluzzi wird neuer Vertriebs-Geschäftsführer bei B&R
Luca Galluzzi rückt am 1. August in die Geschäftsleitung des Automatisierungsanbieters B&R auf. Als Vertriebs-Geschäftsführer folgt er Peter Gucher, der nach 34 Jahren bei B&R in den wohlverdienten Ruhestand geht.Weiterlesen...

Sicherheitsbedenken bremsen den Einsatz von Industrie-4.0-Technik
Im Fertigungsalltag der Industrie ist bisher wenig von der industriellen Revolution durch Industrie 4.0 angekommen. Der Grund: Sicherheitsbedenken. Dies sagt eine neue Fraunhofer-Studie.Weiterlesen...

KI soll Probleme in TSN-Netzwerken erkennen und beseitigen
In dem Forschungsprojekt Kitos sollen Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) wie selbstlernende Verfahren genutzt werden, um die Probleme mit der steigenden Komplexität eines dynamischen Netzwerkmanagements zu lösen.Weiterlesen...

AMA-Innovationspreis für Winkel- und Fluidsensoren
Aus 38 Einreichungen hat der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik, Berlin, zwei Gewinner des AMA Innovationspreises 2020 gekürt: Einen magnetischen Winkelsensor und einen Multi-Parameter-Fluidsensor für Öle.Weiterlesen...

Tracking&Tracing ohne Grenzen
Omlox, so heißt der mittlerweile von 60 Unternehmen unterstützte Ortungsstandard für Industrieprodukte, der im Juli an den Start ging. Interessant dabei: Die Arbeiten an den von Omlox entwickelten Spezifikationen werden künftig von Profibus International gehostet und weltweit koordiniert. In der September-Ausgabe spricht die IEE darüber mit dem PI-Vorstandsvorsitzenden Karsten Schneider und Dr. Matthias Jöst, Leiter der Omlox-Gruppe bei PI.Weiterlesen...

VDMA: Auftragslage weiter angespannt, Aussichten zuversichtlich
Die überwiegende Zahl der Maschinenbauer ist zuversichtlich, mittelfristig auf das nominale Umsatzniveau von 2019 zurückzukehren. Die Auftragslage im Maschinenbau ist jedoch weiter sehr angespannt.Weiterlesen...