Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

10. Mär. 2020 | 12:14 Uhr
Dr. Josef Waltl, Principal Group Program Manager - Industrial IoT/Manufacturing bei Microsoft
Interview mit Dr. Josef Waltl, Principal Group Program Manager - Industrial IoT/Manufacturing bei Microsoft

KI in der Industrie für Jedermann?

Auf der SPS Connect hat Microsoft seinen Azure Metrics Advisor vorgestellt, der eine ML-gesteuerte Sensordatenüberwachung in der Cloud ermöglicht. Im Interview spricht Dr. Josef Waltl, Principal Group Program Manager – Industrial IoT/Manufacturing bei Microsoft, über die Hintergründe des Metrics Advisors, ob es Hardware von Microsoft geben wird und wohin die Reise geht.Weiterlesen...

10. Mär. 2020 | 12:10 Uhr
767iee0421_Aufmacher_200128_IVG_Profinet_TAP
Störenfried kaltgestellt

Ohne gute Funktions-Erdung keine stabile Kommunikation

Bei der Auslegung eines industriellen Netzwerks oder Feldbussystems ist ein praxistaugliches Erdungskonzept entscheidend für die Stabilität und Zuverlässigkeit. Teilweise widersprüchliche Aussagen über die Zusammenhänge von Erdung, Schirmung der Signalleitung und EMV sorgen für Verunsicherung. Klarheit tut not.Weiterlesen...

10. Mär. 2020 | 12:06 Uhr
Bild1
Einfacher Anschluss

Downsizing der Verbindung per Single Pair Ethernet

Derzeit rücken die relativ jungen Entwicklungen von SPE – Single Pair Ethernet – in den Fokus der industriellen Kommunikation. Was verbirgt sich dahinter und wie fügt sich diese Technologie in das Portfolio der PI-Technologien ein?Weiterlesen...

10. Mär. 2020 | 11:34 Uhr
RK-Raumportal-Bewegungsachsen
Lineartechnik als 7. Achse

Kleine Roboter, großer Aktionsradius

Kleine kollaborierende Roboter (Cobots) sind immer dann gefragt, wenn bei der Automatisierung von Maschinen und Anlagen eine dauerhafte Zusammenarbeit von Menschen und Roboter erforderlich ist. Sie können den Werker in vielerlei Hinsicht unterstützen. Die Bandbreite reicht von einfachen Stand-alone-Lösungen für Materialanreichung und den Abtransport der Fertigteile bis hin zu komplexen Automatisierungslösungen.Weiterlesen...

10. Mär. 2020 | 11:33 Uhr
Gegenüberstellung des Datentelegramms; klassisches CAN und CAN FD
Nicht nur fürs Auto

Was bei der Migration von CANopen zu CANopen FD zu beachten ist

Wer in der Industrie CAN FD einsetzen will, kann klassisch CAN aufgebauten Wissens im CAN FD Umfeld wiederverwenden. Doch auch neue Dinge müssen bei der Migration gelernt werden.Weiterlesen...

10. Mär. 2020 | 09:47 Uhr
Roland Neumann, CTO von Inova Semiconductor
Wegen Gesundheitserwägungen

Die 3. Iseled Conference wird auf den 3. September verschoben

Die Veranstaltung der Iseled-Allianz und des Hüthig Verlags wird vom 26. März auf den 3. September verlegt. Über 14 Allianzmitglieder werden dort ihre Produkte und Lösungen zur digitalen LED präsentieren.Weiterlesen...

10. Mär. 2020 | 07:01 Uhr
Standort Morgan Hill von Infineon Technologies
Nur eine Genehmigung fehlt noch

Infineon darf Cypress übernehmen: US-Behörde CFIUS gibt OK

Infineon darf Cypress Semiconductor übernehmen, nachdem die US-Behörde CFIUS ihr OK gegeben hat, aber eine Genehmigung steht dennoch aus.Weiterlesen...

07. Mär. 2020 | 12:11 Uhr
Das CFIUS sieht in der Übernahmen von Cypress durch Infineon ein Risiko.
Bedenken

CFIUS sieht in Übernahme von Cypress durch Infineon ein Risiko

Das CFIUS empfiehlt US-Präsident Donald Trump laut Bloomberg, die Übernahme zu unterbinden. Damit wird es für Infineon schwieriger, den Kauf von Cypress Semiconductor zu vollziehen.Weiterlesen...

06. Mär. 2020 | 14:00 Uhr
Kurt Sievers wird CEO von NXP
Übergang

Kurt Sievers wird CEO von NXP Semiconductors

Sievers folgt auf Richard Clemmer, der NXP seit 2009 geleitet hatte. Er soll bei der Aktionärsversammlung am 27. Mai ernannt werden.Weiterlesen...

06. Mär. 2020 | 11:04 Uhr
Peter Pühringer neuer Geschäftsführer Stäubli Robotics Bayreuth
Entlastung für Gerald Vogt

Peter Pühringer ist neuer Geschäftsführer von Stäubli Robotics

Ab sofort ist Peter Pühringer neuer Geschäftsführer von Stäubli Robotics Bayreuth. Damit soll sein offizieller Vorgänger von seiner Doppelfunktion entlastet werden.Weiterlesen...