Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Omnivision-Bildsensor hat Auflösung von 8,3 Mio. Pixel
Omnivision (Eigenschreibweise: OmniVision) hat jetzt die ersten beiden Mitglieder einer Automotive-Bildsensor-Plattform bekannt gegeben: die mit 8 M Bildpunkten auflösenden OX08A und OX08B.Weiterlesen...

AMS offeriert noch eine zweite Akzeptanz-Periode für Osram-Aktien
AMS hat sich zwar 59,7 Prozent der Osram-Anteile gesichert, bietet aber Osram-Aktionären noch eine zweite Periode bis zum 24. Dezember zum Verkauf der Papiere an. In der ersten Hälfte 2020 soll die Transaktion abgeschlossen sein.Weiterlesen...

SPS 2019: Warum die Ethercat Technology Group auf Ethercat G setzt
„Ethercat auf Steroiden.“ So bezeichnete Martin Rostan, Executive Director der ETG, auf der SPS 2019 die Erweiterung von Ethercat: Ethercat G. Zudem nahm er Befürwortern von TSN Wind aus den Segeln.Weiterlesen...

Crouzet Automatismes kauft Microprecision Electronics
Durch die Übernahme des Schweizer Herstellers elektromechanischer Präzisionskomponenten will das französische Unternehmen in seinen Zielmärkten wachsen. Zuletzt hatte Crouzet die Firma Garos erworben.Weiterlesen...

AMD will neue Kategorie von leistungsstarken Mini-PCs etablieren
Eine Reihe von Herstellern hat bereits Mini-PC-Plattformen auf Basis der AMD-Prozessoren Ryzen Embedded V1000 und R1000 entwickelt. Die Technologie ist offen und kann kundenindividuell angepasst werden.Weiterlesen...

SPS 2019: Die Automatisierungsmesse in Bildern
Die 30. SPS 2019 ist vorbei. In unserer Bildergalerie lassen wir die Highlights und Skurriles der Jubiläumsausgabe Revue passieren.Weiterlesen...

Cadence erwirbt AWR von National Instruments
160 Millionen Dollar wird Cadence Design Systems für Applied Wave Research an National Instruments bezahlen. Das Unternehmen will sich bei 5G-Funktechnik verstärken.Weiterlesen...

Umsatz mit elektronischen Bauelementen geht um 4,4 Prozent zurück
Die handelspolitischen Unsicherheiten machen sich auf dem weltweiten Markt für elektronische Bauelemente und Halbleiter bemerkbar: Der ZVEI geht 2019 von einem weltweiten Umsatzrückgang von 9 Prozent aus, während der deutsche Markt mit 4,4 Prozent Rückgang relativ robust bleibt. Das wirkt sich auf die hiesige Elektronikfertigung aus.Weiterlesen...

SPS 2019: Umsatz bei elektrischer Automation geht um 1% zurück
Auch der VDMA brachte schlechte Zahlen für das aktuelle Jahr mit zur SPS 2019. Zugleich ist der Blick in die Zukunft keinefalls rosig – aber es gibt ein Licht am Ende des Tunnels.Weiterlesen...

SPS 2019: Weniger Besucher bei der Jubiläumsausgabe
Die angespannte Konjunkturlage ist auch an der SPS nicht spurlos vorbeigezogen. So kamen etwas weniger Besucher zum Highlight der Automatisierungsbranche.Weiterlesen...