Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.
![Düstere Straße ins Nichts](assets/images/2/duestere-strasse-nebel-wolken-dunkel-adobestock-478800890-546f1ba9.jpeg)
Zuliefererstudie zeichnet düsteres Bild der Branche
Die diesjährige Berylls Zuliefererstudie Top 100 zeichnet ein dramatisches Bild der Branche. Zwar wachsen die Umsätze, aber die Margen gehen erneut zurück, gleichzeitig drücken neue Spieler in den Markt, vorzugsweise aus Korea und China.Weiterlesen...
![Kontron_Produktion_Augsburg](assets/images/9/12-kontron-produktion-augsburg-2415add9.png)
Kontron erwirbt Hartmann und Wiener
Die Akquisition von Hartmann und Wiener ist für Kontron der nächste Schritt zur Margensteigerung im Segment Software + Solutions als Teil des strategischen Programms Shape und erweitert das Portfolio um robuste VPX-Rechnersysteme und -Netzteile.Weiterlesen...
![SiC Halbleiter Chip Leistungselektronik Elektronik](assets/images/f/halbleiter-adobestock-493639520-5e9d1194.jpeg)
VW kauft Halbleiter direkt beim Hersteller
Mit einer neuen Beschaffungsstrategie will der Volkswagen-Konzern die Versorgung mit elektronischen Bauteilen und Halbleitern sicherstellen. Schlüsselelemente sind eine transparente Wertschöpfungskette und genaue Kenntnis der verwendeten Bauteile.Weiterlesen...
![WDI_Vorstandsvorsitzender_ChristianDunger](assets/images/f/39-wdi-christiandunger-789f749e.jpg)
FBDi-Verband gewinnt WDI als Neumitglied
Mit der WDI schließt sich ein mittelständisches Distributionsunternehmen dem FBDi-Verband an. Der Spezialist für passive Bauelemente suchte unter anderem Unterstützung bei EU-Themen und den Informationsaustausch mit anderen Branchenakteuren.Weiterlesen...
![Inova_ISELED-Mitglieder_August2023](assets/images/c/37-iseled-alliance-august2023-4240d992.jpg)
ISELED Allianz wächst weiter
ISELED Allianz begrüßt Autochips, Zhixin Semiconductor und Hebatronic als neue Mitglieder. Damit gehören jetzt mehr als 50 Unternehmen der Allianz an, die sich den Aufbau eines Ökosystems rund um die ISELED-Technologie auf die Fahnen geschrieben hat.Weiterlesen...
![Winbond_ISO20141_W77Qcertificate](assets/images/f/14-winbond-iso20141-w77qcertificate-c803d066.png)
Winbond erhält ISO/SAE 21434-Zertifizierung
Als erster Anbieter von Halbleiter-Speicherlösungen erhält Winbond die internationale ISO/SAE-21434-Zertifizierung für Automotive CyberSecurity. Die Auszeichnung geht an die W77Q-Secure-Flash-Familie.Weiterlesen...
![InovaSemi_iseled](assets/images/2/13-inovasemi-iseled-alliance-06079e56.jpg)
Inova Semiconductors nutzt Samsung Foundry Services für ISELED-Produkte
Inova Semiconductors verstärkt die Lieferkette mit Samsung Foundry als zusätzlicher Quelle für ISELED-Produkte. CoAsia Semi unterstützt dabei als DSP (Design Solution Partner). Die Serienfertigung soll im 4. Quartal 2024 starten.Weiterlesen...
![Die Schwerpunkte im Hightech Innovation Center liegen auf Hochtechnologie für das Industrial Internet of Things (IIoT), Testfeld, EMV-Prüfkammern, Seminare sowie Design-in-Support.](assets/images/8/wth-01-hightech-innovation-center-e38afb0c.jpg)
Testen, Helfen, Supporten im Hightech Innovation Center
Das neueröffnete Hightech Innovation Center von Würth Elektronik im München fokussiert sich auf die Entwicklung und Forschung im Elektronikbereich. Zusätzlicher Pluspunkt ist die Nähe zu verschiedenen Halbleiterherstellern.Weiterlesen...
![THM_Studie_Digitalisierung_Japan+Deutschland](assets/images/c/08-sef-thm-digitalisierung-japan-d-a8b29ff3.jpg)
Was behindert die digitale Transformation in Japan und Deutschland?
Fachkräftemangel und zu hohe Kosten sind gemäß einer Umfrage der THM Top-Hinderungsgründe für die die digitale Transformation in Japan und Deutschland. Ein gemeinsames Forschungsprojekt beleuchtet den Stand der Digitalisierung.Weiterlesen...
![Bosch_Halbleiter-Testzentrum_Penang_fertigeChips](assets/images/e/02-bosch-halbleiter-testzentrum-penang-fertige-chips-0050a268.jpg)
Bosch eröffnet Testzentrum für Chips und Sensoren in Malaysia
Mit einem Halbleiter-Testzentrum in Penang schafft Bosch zusätzliche Kapazitäten, um die hohe Nachfrage nach Chips und Sensoren zu bedienen. Dafür hat das Unternehmen 65 Millionen US-Dollar investiert, weitere 285 Millionen sollen bis 2025 folgen.Weiterlesen...