Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.
Friwo übernimmt Emerge-Engineering
Der Hersteller von Stromversorgungen und Ladegeräten Friwo will durch die Akquisition des Entwicklers und Herstellers von Komponenten für elektrische Antriebe, Emerge-Engineering, zum Systemanbieter werden: Kunden sollen digital steuerbare, aufeinander abgestimmte Stromversorgungs- und Antriebslösungen aus einer Hand erhalten.Weiterlesen...
Quaderförmige Dreiphasen-Einbaufilter
Die einstufige Filterfamilie FMAC NEO eignet sich auch für Geräte mit hoher EMV-Belastung wie Energieumrichter oder Motorantriebe. Die quaderförmig gebauten Einheiten sind deutlich kleiner als die Vorgänger.Weiterlesen...
Ein Elektronik-Jahr geht schnell vorüber …
Liebe Leserinnen, liebe Leser,Weiterlesen...
BMZ Group kooperiert mit Samsung SDI bei Batterien für E-Mobilität
Große Automobilkunden des Batterieproduzenten BMZ Group wollen ihre Produktionsmengen verdoppeln. Deshalb ist die Gruppe eine Kooperation mit dem koeanischen Zellhersteller eingegangen.Weiterlesen...
Deutscher Halbleitermarkt schließt 2018 mit starkem Wachstum ab
Stephan zur Verth, Vorsitzender der Fachgruppe Halbleiter-Bauelemente im ZVEI gab Zahlen zur Geschäftsentwicklung im Halbleitermarkt bekannt: „Der deutsche Halbleitermarkt wächst in diesem Jahr um acht Prozent auf fast 16 Milliarden US-Dollar, Im Vergleich zum europäischen und weltweiten Halbleitermarkt wächst der deutsche Halbleitermarkt jedoch schwächer“. Für 2019 rechnet er mit einem Inlandswachstum von etwa vier Prozent.Weiterlesen...
EU unterstützt Mikroelektronik mit 1,75 Mrd Euro
In Deutschland profitieren von dem IPCEI-Projekt unter anderem die Unternehmen Bosch, Infineon, Global Foundries, Osram und Zeiss. Durch die Genehmigung durch die Europäische Kommission kann die Bundesregierung bereits begonnene Mikroelektronik-Vorhaben der Firmen finanziell unterstützen.Weiterlesen...
Fritsch feiert 40-jähriges Jubiläum
Im Jahr 1978 gründetet Adalbert Fritsch in der Oberpfälzer Marktgemeinde Kastl ein kleines Unternehmen, das sich in seinen Anfangsjahren ausschließlich auf den Bau von Sondermaschinen konzentrierte. Ab 1993 übernahm sein Sohn Markus, der dieses Jahr sein Silberjubiläum feierte, die Verantwortung für das Familienunternehmen.Weiterlesen...
Mit dem Application Guide 2018 Ideen besser umsetzen
In diesem Jahr, 2018, erscheint der Application Guide der elektronik industrie bereits zum 16ten Mal. In kompakter Form stellt die Redaktion darin Applikationsschriften und Whitepaper in Form von PDFs, Word-Dokumenten und/oder Deep-Links zur Verfügung. Die Ausgabe 2018 umfasst Application Notes aus insgesamt zehn Themengebieten von 16 Firmen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Application Notes nach Themengebieten gegliedert.Weiterlesen...
Würth Elektronik Eisos errichtet neues F&E-Zentrum
Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie Würth Elektronik Eisos investiert einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag in einen neuen Standort zur Entwicklung neuer Technologien und Produkte. Das so genannte Hightech Innovation Center (HIC) mit 13700 Quadratmeter Büro- und Laborflächen im Neubaugebiet München-Freiham soll 2020 in Betrieb gehen.Weiterlesen...
it´s OWL startet neue Leitprojekte
In fünf Leitprojekten erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Spitzencluster it´s OWL neue Technologiefelder für den Mittelstand. Schwerpunktthemen sind maschinelle Intelligenz, Big Data in der Produktion, digitaler Zwilling, digitale Plattformen und die Arbeitswelt der Zukunft.Weiterlesen...