Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Prozessoren, 5G, Sensoren – Highlights von der ISSCC 2018
Die ISSCC 2018 (International Solid-State Circuits Conference) in San Francisco ist die Flaggschiff-Konferenz der IEEE Solid-State Circuits Society und präsentiert jährlich die aktuellsten technologischen Entwicklungen der Halbleiterindustrie. In diesem Jahr fand die Konferenz zum 65. Mal statt und zog etwa 3000 Teilnehmer aus Forschung, Entwicklung und Herstellung an, ihre Ergebnisse zu präsentieren, sich auszutauschen und ihr Netzwerk zu erweitern.Weiterlesen...

Sollen Roboter Steuern zahlen?
Ob Büroangestellte oder Berufskraftfahrer, ob Bankkaufleute oder Buchhalter: Maschinen gefährden etwa die Hälfte der heutigen Jobs – so ist es immer wieder zu lesen. Deshalb scheint die Idee verlockend, Roboter zu besteuern. Schließlich zahlen Arbeitskräfte aus Fleisch und Knochen doch auch Lohn- und Einkommensteuer.Weiterlesen...

IPC-Hersteller Portwell unterstützt den Universal IoT Connector
Der taiwanesische IPC-Hersteller Portwell wird die von der Standardization Group for Embedded Technologies (SGeT) definierte Software-Schnittstelle ‚Universal IoT Connector‘ (UIC) mit einem breiten Spektrum an Modulen, Boards und Systemen unterstützen.Weiterlesen...

Cree liefert SiC-Wafer an Infineon
Die Vereinbarung zwischen Infineon und Cree sieht die Lieferung von 150-mm-SiC-Wafern vor. Damit will Infineon seine Aktivitäten in diversen Marktsegmenten wie etwa der Elektromobilität oder der Robotik ausbauen.Weiterlesen...

Würth Elektronik als Innovator des Jahres 2017 prämiert
Das Wirtschaftsmagazin Brand Eins, das Statistikportal Statista sowie das Institut für Innovation und Technik haben Würth Elektronik mit Unternehmensteilen, zu denen auch Würth Elektronik eiSos zählt, als „Innovator des Jahres 2017“ ausgezeichnet.Weiterlesen...

Architektur in Standard-Halbleitertechnologie erlaubt Qubit-Rechnungen
Forschungsteams auf der ganzen Welt erforschen unterschiedliche Möglichkeiten, um ein funktionierendes IC zu entwickeln, das Quanteninteraktionen integrieren kann. Ingenieure der australischen University ofNew South Wales (UNSW) glauben nun, der Lösung dieses Problems einen Schritt näher gekommen zu sein.Weiterlesen...

Lean & Green Management Award geht an ASM Assembly Systems
Signifikant Ressourcen schonen und Verschwendung reduzieren – das hat sich ASM Assembly Systems mit seiner durchdachten Lean-Production auf die Fahnen geschrieben und ist dafür von Growth Consulting Europe und Quadriga Consult mit dem Award „Lean & Green Management“ ausgezeichnet worden.Weiterlesen...

Industrie 4.0 ermöglicht Pay-per-use-Geschäftsmodell für Druckmaschinen
Heidelberger Druckmaschinen und der Faltschachtelhersteller FK Fürther Kartonagen haben sich auf ein Pay-per-use-Geschäft für zwei Druckmaschinen abgeschlossen. Dabei schafft die in die Druckmaschinen integrierte Industrie 4.0-Technik die Voraussetzungen, dieses Betreibermodell realisieren zu können.Weiterlesen...

Christian Koenen übernimmt Micron Siebfertigung von PVF
Drei Jahre nach der Zusammenführung von Koenen und Christian Koenen wächst das Unternehmen weiter: Zum 1. Januar 2018 hat Christian Koenen die Micron Siebfertigung des oberbayerischen Familienunternehmens PVF übernommen.Weiterlesen...

Neuer Produktkatalog für 2018 von Würth Eisos
Über 1000 Seiten umfasst der Katalog „Passive Bauelemente 2018“ von Würth Eisos. Der Katalog enthält Würths Angebot aus verschiedenen Kategorien.Weiterlesen...