Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

07. Feb. 2017 | 13:40 Uhr
Edward Snowden warnt davor, Donald Trump als einzige Gefahr zu sehen.
Fragen Sie den Whistleblower!

Snowden spricht auf der Cebit über Trump und die Geheimdienste

Wie werden sich die amerikanischen Geheimdienste nach dem Machtwechsel in den USA künftig verhalten? Dieser Frage wird sich der bekannte Whistleblower Edward Snowden auf der Cebit 2017 in einer Video-Konferenz widmen. Er warnt davor, US-Präsident Trump als alleinige Gefahr zu sehen.Weiterlesen...

07. Feb. 2017 | 12:00 Uhr
1_2017 av Bild020
Impressionen

So vielfältig war der Medizin Elektronik Kongress 2017

Fortschritte in der Medizinelektronik standen auf dem gleichnamigen Kongress auf dem Programm, den der Hüthig Verlag am 1. und 2. Februar in München veranstaltete: Neben hochkarätigen Fachvorträgen stand im Kongresszentrum des Süddeutschen Verlages der Austausch zwischen den gut 70 anwesenden Entscheidern im Fokus. Unsere Bildergalerie führt durch die beiden Tage.Weiterlesen...

07. Feb. 2017 | 11:55 Uhr
Bild 1: Prüfaufbau zur Messung der Störspannung.
Effizienz im Widerspruch zur EMV

EMV-Filter für DC/DC-Schaltregler optimieren

Schaltnetzteile und DC/DC-Schaltregler ermöglichen eine hohe Effizienz, können jedoch bei nicht optimiertem Design der Schaltung und des Leiterplattenlayouts zu einer erhöhten Störaussendung von Funkstörspannung führen. Dieser Artikel behandelt die gezielte Implementierung von Eingangsfiltern zur Reduzierung der symmetrischen Störspannung an DC/DC-Schaltreglern.Weiterlesen...

07. Feb. 2017 | 11:50 Uhr
Die Namlab gGmbH hat in Kooperation mit dem Cfaed der TU Dresden einen rekonfigurierbaren Germaniumtransistor entwickelt, der aufgrund der im Vergleich zu Silizium geringeren Bandlücke bei niedrigeren Betriebsspannungen arbeitet.
Rekonfigurierbarer Transistor

Alles auf Anfang: Germanium schlägt Silizium

Forscher der Namlab gGmbH und des Exzellenzclusters Cfaed der technischen Universität Dresden haben einen Transistor aus Germanium realisiert, der sich elektrisch zwischen Elektronen- und Löcherleitung umprogrammieren lässt. Aufgrund der geringeren Bandlücke im Vergleich zu Silizium könnten Germaniumtransistoren mit deutlich niedrigerer Einsatzspannung betrieben werden.Weiterlesen...

07. Feb. 2017 | 11:15 Uhr
Julia Hacklinger, Marketingverantwortliche von EMS-Anbieter High Q Electronic Service.
Erfahrungsaustausch in der Elektronikbranche fördern

EMS-Anbieter High Q Electronic Service tritt dem FED bei

EMS-Anbieter High Q Electronic Service ist zum Ende des Jahres 2016 dem Fachverband Elektronik-Design (FED) beigetreten. Die Produkte kommen in Funkkommunikations-Systemen, Hochfrequenz-Leistungsverstärkern oder in digitalen Telemetrie-Systemen zum Einsatz.Weiterlesen...

07. Feb. 2017 | 11:08 Uhr
Kooperationen, Zahlen und mehr

Neues aus der Welt der Distribution

Welcher Distributor hat welche neuen Hersteller in seine Linien aufgenommen? Antworten auf diese und andere Fragen aus der Welt der Distribution gibt der folgende Bericht in kompakter Form.Weiterlesen...

07. Feb. 2017 | 10:00 Uhr
Die gesamte Bandbreite an Lötanlagen für die Elektronikfertigung hat nun Hilpert Electronics im Programm.  HB Automation
Reflow-, Wellen- und Selektivlötanlagen

HB Automation neu bei Hilpert Electronics

Die Hilpert-Gruppe hat mit sofortiger Wirkung den Vertrieb der Produkte von HB Automation im DACH-Raum übernommen. Kunden in Deutschland und Österreich werden von der Hilpert Electronics, Eichenau, betreut. Ansprechpartner für Schweizer Unternehmen ist die Hilpert Electronics, Baden-Dättwil.Weiterlesen...

06. Feb. 2017 | 11:34 Uhr
War die Lichtintensität geringer als 500 Lux, wurde die Netzhaut der Ratten nur durch das LED-Licht beeinträchtigt, jedoch nicht von den anderen Lichtquellen.
An Ratten getestet

LED-Licht könnte toxisch sein

Ein Forschungsteam des Inserm hat gezeigt, dass LED-Licht potenziell toxisch für die Augen ist. Zur Untersuchung wurden Ratten in drei Gruppen aufgeteilt, um die Wirkungen verschiedener Lichtquellen zu vergleichen.Weiterlesen...

03. Feb. 2017 | 16:31 Uhr
TDKs Fabrik in Xiamen/China. Qualcomm und TDT starten das Joint Venture RF360, das Systeme für RF-Anwendungen anbietet. TDK
Kooperation bei Hochfrequenz-Modulen

Qualcomm und TDK starten Joint-Venture RF360

Das Gemeinschaftsunternehmen RF360 von Qualcomm und TDK startet am heutigen Freitag seinen operativen Betrieb. Das 3 Milliarden US-Dollar schwere Joint-Venture bietet HF-Produkte für mobile Geräte und andere wachstumsstarke Märkte wie IoT, Drohnen, Robotik und Automobilelektronik. Mit diesem Schritt fordert Qualcomm HF-Marktführer wie Skyworks und Qorvo heraus.Weiterlesen...

02. Feb. 2017 | 09:49 Uhr
Nigel Ward wurde zum Präsidenten von Avnet Abacus berufen. Er tritt die Nachfolge von Graham McBeth an, der die Leitung von Premier Farnell übernimmt.
Vorgänger wechselt zu Premier Farnell

Nigel Ward ist neuer Präsident von Avnet Abacus

Avnet Abacus, Distributor für Interconnect, passive Bauelemente, Elektromechanik, Stromversorgung und Batterieprodukte, hat Nigel Ward zum Präsidenten des Unternehmens berufen. Er löst Graham McBeth ab, der die Leitung von Permier Farnell übernimmt, das vor kurzem von Avnet übernommen wurde.Weiterlesen...