Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.
Continental und Nexteer Automotive planen Joint Venture
Continental wird zum Komplettanbieter von Motion-Control-Systemen: Auf der Messe NAIAS in Detroit kündigte der Automobilzulieferer an, dass er gemeinsam mit Nexteer Automotive ein Joint Venture gründen will. Nexteer ist spezialisiert auf Lenksysteme. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Motion-Control-Systeme und Aktuator-Komponenten für automatisiertes Fahren weiterentwickeln.Weiterlesen...
Bosch vollendet Übernahme von ITK Engineering
Bosch hat die Übernahme von ITK Engineering am 11. Januar abgeschlossen. Ein entsprechender Vertrag war bereits zum im Oktober 2016 unterzeichnet worden, die Kartellbehörden gaben ihn jedoch erst nun frei. Zum Kaufpreis gilt Stillschweigen.Weiterlesen...
BiSS Line: Erste Open Source Ein-Kabel-Technologie definiert
Die elektrische Antriebstechnik hat das Ziel, das Motor-Feedback rein digital auszuführen.Mit der Ein-Kabel-Technologie werden Motorkabel und Sensorkabel sowie deren Verbindungstechnik zusammengeführt.Die Open Source User Group hat nun Biss Line für Ein-Kabel-Technologie-Motor-Feedback definiert.Weiterlesen...
Materialverhalten von langfaserverstärkte Thermoplaste besser simulieren
Komponenten- und Materialhersteller können zukünftig virtuelle Experimente nutzen, um das Materialverhalten von langfaserverstärkte Thermoplaste noch genauer zu erfassen. Möglich macht das ein Simulationsmodell für die örtlich stark variierende Mikrostruktur des Werkstoffs für den Leichtbau.Weiterlesen...
Brückner-Gruppe übernimmt US-amerikanischen Werkzeugbauer
Um das Kiefel-Automobil-Geschäft in den USA zu stärken, übernimmt die Brueckner Group USA zum Jahresbeginn 2017 das Geschäft von Paragon Molds. Der Werkzeughersteller ist vorwiegend für die Automobilindustrie tätig. Brueckner USA gehört wie Kiefel zur deutschen Brückner-Gruppe.Weiterlesen...
Panther verkauft Papierfabrik Meldorf
Die zur Panther Gruppe gehörige Papierfabrik Meldorf, wurde zum 1. Januar 2017 an Certina Production verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Für die mehr als 100 Mitarbeiter des Anbieters im Wellpappenrohpapiermarkt soll sich durch die Übernahme nichts ändern.Weiterlesen...
Deufol übernimmt Novaedes
Deufol, ein Anbieter im Bereich Industriegüterverpackung hat Novaedes, ein Unternehmen für Exportverpackung, übernommen. Ein Aspekt der Transaktion ist verstärkte Präsenz in der Nähe der zentraleuropäischen Kunden als auch der Ausbau des Angebotes an Logistik- und Verpackungsservice.Weiterlesen...
Neuer Geschäftsführer bei Preh Car Connect
Stavros Mitrakis ist neuer CEO von Preh Car Connect. Zum 1. Januar hat der 44-Jährige den Vorsitz der Geschäftsführung von Ralf Voß übernommen, der die Position beim Automobilzulieferer zuletzt interimsweise innehatte.Weiterlesen...
Matthias Zink in den Automotive-Vorstand berufen
Matthias Zink ist seit 1. Januar 2017 neues Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG und verantwortet als Co-CEO Automotive die Unternehmensbereiche Getriebesysteme, Automotive Aftermarket und den Bereich Forschung und Entwicklung innerhalb der Sparte Automotive. Er tritt die Nachfolge von Norbert Indlekofer an, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2016 auf eigenen Wunsch verlassen hat.Weiterlesen...
Rinspeed stellt neues Concept Car „Oasis“ auf der CES 2017 vor
Nach einem eher sportlichen Modell im letzten Jahr setzt Rinspeed mit seiner neuen Konzeptstudie „Oasis“ auf eine ganz andere Zielgruppe: Der wendige Kleinwagen ist vor allem für den Stadtverkehr gemacht, überrascht aber auch mit einem ungewöhnlichen Detail für Hobby-Gärtner. Die Redaktion hat ihn bei der Premiere auf der CES 2017 begutachtet.Weiterlesen...