Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Brückner-Gruppe übernimmt US-amerikanischen Werkzeugbauer
Um das Kiefel-Automobil-Geschäft in den USA zu stärken, übernimmt die Brueckner Group USA zum Jahresbeginn 2017 das Geschäft von Paragon Molds. Der Werkzeughersteller ist vorwiegend für die Automobilindustrie tätig. Brueckner USA gehört wie Kiefel zur deutschen Brückner-Gruppe.Weiterlesen...

Panther verkauft Papierfabrik Meldorf
Die zur Panther Gruppe gehörige Papierfabrik Meldorf, wurde zum 1. Januar 2017 an Certina Production verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Für die mehr als 100 Mitarbeiter des Anbieters im Wellpappenrohpapiermarkt soll sich durch die Übernahme nichts ändern.Weiterlesen...

Deufol übernimmt Novaedes
Deufol, ein Anbieter im Bereich Industriegüterverpackung hat Novaedes, ein Unternehmen für Exportverpackung, übernommen. Ein Aspekt der Transaktion ist verstärkte Präsenz in der Nähe der zentraleuropäischen Kunden als auch der Ausbau des Angebotes an Logistik- und Verpackungsservice.Weiterlesen...

Neuer Geschäftsführer bei Preh Car Connect
Stavros Mitrakis ist neuer CEO von Preh Car Connect. Zum 1. Januar hat der 44-Jährige den Vorsitz der Geschäftsführung von Ralf Voß übernommen, der die Position beim Automobilzulieferer zuletzt interimsweise innehatte.Weiterlesen...

Matthias Zink in den Automotive-Vorstand berufen
Matthias Zink ist seit 1. Januar 2017 neues Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG und verantwortet als Co-CEO Automotive die Unternehmensbereiche Getriebesysteme, Automotive Aftermarket und den Bereich Forschung und Entwicklung innerhalb der Sparte Automotive. Er tritt die Nachfolge von Norbert Indlekofer an, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2016 auf eigenen Wunsch verlassen hat.Weiterlesen...

Rinspeed stellt neues Concept Car „Oasis“ auf der CES 2017 vor
Nach einem eher sportlichen Modell im letzten Jahr setzt Rinspeed mit seiner neuen Konzeptstudie „Oasis“ auf eine ganz andere Zielgruppe: Der wendige Kleinwagen ist vor allem für den Stadtverkehr gemacht, überrascht aber auch mit einem ungewöhnlichen Detail für Hobby-Gärtner. Die Redaktion hat ihn bei der Premiere auf der CES 2017 begutachtet.Weiterlesen...

Heubeck verlässt Phoenix Contact
Martin Heubeck scheidet als Geschäftsführer und CFO bei Phoenix Contact aus.Weiterlesen...

Beckhoff punktet bei Umsatz und IPC-Skalierung
Von ganz klein bis fast zur Server-Farm – so lässt sich die Bandbreite an Beckhoff-IPCs beschreiben. Seit der SPS IPC Drives rundet ein Kompakt-IPC die Baureihen ab.Weiterlesen...

OPC UA wird Basis für die M2M-Kommunikation bei Industrie 4.0
Die VDMA-Fachabteilung Robotik und die OPC Foundation haben eine Absichtserklärung zur Erarbeitung einer OPC UA Robotics Companion Specification unterzeichnet. OPC UA (Unified Architecture) ist ein industrielles M2M-Kommunikationsprotokoll.Weiterlesen...

Audi setzt Scanner-Handschuh Proglove ein
Im Audi-Werk Ingolstadt scannen Logistik-Mitarbeiter Teile mithilfe des Handschuhs Proglove. Dadurch haben sie beide Hände frei und arbeiten ergonomischer.Weiterlesen...