Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Vorgestellt im Video: Infrarot-Wärmesensor MLX90640
Mit der MLX 90640 stellt Melexis einen Wärmesensor vor, der sich für kostensensitive Anwendungen eignen soll. Der Wärmesensor eignet sich für Anwendungen im industriellen oder kommerziellen Bereiech, aber findet beispielsweise auch Verwendung in Sicherheitstoren bei der Personenerkennung. Joris Roels, Marketing Manager von Melexis, erklärt die Spezifikationen.Weiterlesen...

Bestückautomaten: Jürg Schüpbach startet bei Essemtec
Seine langjährige SMT-Erfahrung und fundiertes Know-how rund um Bestückautomaten kann Jürg Schüpbach nun als neuer Internationaler Sales & Marketing Manager von Essemtec einbringen. In seiner Position verantwortet er den gesamten Vertrieb und das Marketing des Schweizer Maschinenbauers und wird direkt an Frank Bose, CEO von Essemtec, berichten.Weiterlesen...

Interview mit Uwe Westmeyer und Peter Bechberger von Renesas
Einen zunehmenden Bedarf an Kameras und Sensoren sieht Renesas im Automotive-Bereich. Um die große Menge an Daten verarbeiten zu können, braucht es starke Rechenleistung, die noch dazu raumsparend ist. Uwe Westmeyer und Peter Bechberger erklären Renesas‘ Lösung dazu.Weiterlesen...

Ein Viertel der Mitarbeiter müssen gehen
Aufsichtsrat und Vorstand der Kontron AG haben ein neues Restrukturierungsprogramm verabschiedet. Es sieht unter anderem den Abbau von rund 300 Arbeitsplätzen, vornehmlich im Verwaltungsbereich vor. Ende des dritten Quartals 2016 waren bei dem Unternehmen 1260 Mitarbeiter beschäftigt.Weiterlesen...

Projekt für großflächiges Laserstrukturieren
Das Projekt Robotex hat sich auf die Flagge geschrieben, die millionenschweren Kosten des Laserstrahlstrukturierens zu senken. Dafür soll statt einer Anlage mit Lasersystem ein Industrieroboter zum Einsatz kommen. Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT arbeiten vier Industriepartner an einer Lösung.Weiterlesen...

Impressionen zur Electronica 2016
Nach zwei Jahren war es wieder so weit: Auf der Electronica 2016 in München trafen sich Anbieter und Anwender von Komponenten und Systemen aus der Elektronik. Gut 73.000 Besucher reisten aus knapp 90 Ländern an. Auch die Zahl der Aussteller stieg an: 2913 Unternehmen aus über 50 Ländern waren diesmal dabei. Mitten drin natürlich der Hüthig Verlag.Weiterlesen...

Polypropylen-Kondensatoren von Wima
Wima erweitert sein Portfolio um Polypropylen-Kondensatoren. Diese neuen Kondensatoren haben hohe Kapazitätswerte und sind AEC-Q200 sowie RoHS 2011/65/EU konform.Weiterlesen...

Oxford PV übernimmt Bosch-Solar-Standort für seine Perowskite-Zellfertigung
Der britische Hersteller Oxford Photovoltaics hat den ehemaligen Entwicklungsstandort von Bosch Solar CISTech samt Grundstück und Fertigungsgebäude erworben, um eine Pilotlinie für die vielversprechende Perowskite-Technologie aufzubauen.Weiterlesen...

Die digitale Fabrik in Anwendungen gezeigt
Unter dem Motto „Driving the Digital Enterprise“ hat Siemens auf der Messe SPS IPC Drives 2016 in Nürnberg seine Produkte und Lösungen für die Fertigungs- und Prozessindustrien gezeigt. Dabei ging es vor allem um Anwendungsbeispiele für eine Industrie-4.0-gerechte Produktion mit Ausrüstungen und Software des Herstellers sowie um die offene IoT-Plattform MindSphere.Weiterlesen...

Maschinenbau stagniert, Automation steigt
Die deutsche Maschinenbaubranche meldet auch im fünften Jahr in Folge kein nennenswertes Wachstum. Aufwärts geht es dagegen bei der Elektrischen Automation.Weiterlesen...