Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

30. Jun. 2022 | 09:00 Uhr
Projektmanagement Lederer
Dr. Lederers Management-Tipps

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!

Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...

29. Jun. 2022 | 15:00 Uhr
FoundriesFactory_Arm_Cassini
Sichere Edge-Deployments in Produktionsumgebungen

FoundriesFactory unterstützt Projekt Cassini von Arm

Die Zusammenarbeit von Arm mit FoundriesFactory treibt das Projekt Cassini voran und schafft die Grundlage für die Cloud-native Entwicklung von IoT- und Edge-Geräten in einem sicheren Edge-Ökosystem.Weiterlesen...

29. Jun. 2022 | 11:55 Uhr
SolidSands_Sysgo
Unterstützung bei sicherheitskritischen Projekten

Solid Sands und Sysgo vertiefen Partnerschaft

Solid Sands und Sysgo bauen ihre Partnerschaft in Sachen Automobil- und Bahnanwendungen weiter aus, damit Kunden in sicherheitskritischen Systemen schneller eine standardkonformen Zertifizierung und Qualifizierung erreichen.Weiterlesen...

21. Jun. 2022 | 10:00 Uhr
Conrad Marketplace Kunden Elektronikhersteller Elektronik B2B
Über 7 Millionen Produkte

Conrad Electronic setzt auf B2B-Marketplace

Nach Aufgabe des Filialgeschäfts setzt der Elektronik-Distributor Conrad auf seinen Online-Marketplace. Elektronik-Hersteller können dort ihre Produkte unter bestimmten Voraussetzungen anbieten. Bei den Entwicklern kommt das Konzept an, und das Angebot steigt stetig.Weiterlesen...

21. Jun. 2022 | 09:00 Uhr
Conrad Filiale Frankfurt
Fokus auf B2B- und Onlinegeschäft

Kommentar: Warum Conrads Filialschließung sinnvoll ist

Elektronikhändler Conrad Electronic will seine Filialen schließen und sich auf das (Online)B2B-Geschäft fokussieren. Die richtige Entscheidung, meint unser Autor.Weiterlesen...

20. Jun. 2022 | 09:00 Uhr
TTTech_BlackBerry_QNX_MotionWise
TTTech und BlackBerry schließen ADAS-Sicherheitslücken

Mehr Sicherheit für autonome Fahrsysteme

TTTech und BlackBerry arbeiten an einer Lösung für Sicherheitslücken beim hochautomatisierten Fahren. Die Integration des RTOS QNX Neutrino mit der Softwareplattform MotionWise soll mehr Rechenleistung und Sicherheit für softwaredefinierte Fahrzeuge bereitstellen.Weiterlesen...

17. Jun. 2022 | 14:30 Uhr
FZJülich_Superrechner_Juwels
Booster-Modul beschleunigt Anwendungen

Erster europäischer Exascale-Superrechner

Der Superrechner Jupiter soll erstmals in Europa den Sprung in die Exascale-Klasse schaffen und die Grenze von 1 Trillion Rechenoperationen pro Sekunde brechen. Standort des ersten europäischen Exascale-Rechners wird das Forschungszentrum Jülich.Weiterlesen...

17. Jun. 2022 | 13:30 Uhr
imec_nTSVs_TEM-Bild
Chip-Rückseite als dynamischer Designraum

Imec demonstriert Backside-Stromversorgung

Mit dem Konzept der Rückseiten-Stromversorgung verbessert imec die Skalierbarkeit von Standardzellen in Richtung 2 nm und darüber hinaus und die Energiebilanz von 2D- und 3D-ICs.Weiterlesen...

15. Jun. 2022 | 16:30 Uhr
E-Paper ePaper elektronik industrie Power Embedded IIoT IoT
Embedded, Stromversorgung, und (I)IoT-Special

Die elektronik industrie 6/7 ist da!

Die elektronik industrie 6/7 ist gerade erschienen – auch als E-Paper. Zu den Fokusthemen in dieser Ausgabe zählen Embedded, Displays und Stromversorgung. Im Special dreht sich alles um das Thema (I)IoT.Weiterlesen...

15. Jun. 2022 | 09:55 Uhr
2024 soll das MCS-Ladesystem für Nutzfahrzeuge ausgerollt werden. Bis dahin steht dann auch das endgültige Stecker-Design fest.
Kommerzieller Rollout für 2024 geplant

CharIN zeigt erstmals Megawatt-Ladevorgang für Nutzfahrzeuge

Auf der EVS35 in Oslo hat CharIN zum ersten Mal den MCS-Ladevorgang (Megawatt Charging System) demonstriert. Auch der Prototyp des dafür entwickelten dreieckigen Steckers war dabei, der Ladeleistungen bis zu 3,75 MW realisieren soll.Weiterlesen...