Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

13. Jan. 2001 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
All-electronics

Bonfiglioli übernimmt Vectron

Die Vectron-Übernahme – und die damit einhergehende Verfügbarkeit neuer Technologien – erlaubt der Bonfiglioli-Gruppe, ihr Produktspektrum zu erweitern und infolgedessen eine bessere Durchdringung des weiter wachsenden Antriebsmarktes.Weiterlesen...

21. Dez. 2000 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
All-electronics

ESD-Zugangskontrolle

ESD-Zugangskontrolle Das neuartige Zutrittsystem HSP 400 von Canespa kontrolliert (berührungslos) jede Person, die eine EPA (Electrostatic Protected Area)-Schutzzone betritt, auf ESD-Sicherheit. Beim Passieren der vorderen Lichtschranke wird ein Impuls ausgelöst, der das Messgerät HSP 400 und die Steuereinheit aktiviert. Durch ein spezielles Messverfahren, das den Ableitwiderstand der ESD-Schuhe über eine Reihenschaltung aus den beiden Schuhen […]Weiterlesen...

19. Dez. 2000 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
All-electronics

Wissenswertes zur EN 61000-3-2

Wissenswertes zur EN 61000-3-2 Normkonform? Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Ursachen von Netzrückwirkungen, über die aktuellen normativen Anforderungen und die Konsequenzen für die Entwicklung und Prüfung elektronischer Geräte ab dem 1.1.2001. Autor: Dipl.-Ing. Kurt Lamedschwandner EMV-Prüfzentrums Seibersdorf Die Anzahl der nichtlinearen Verbraucher am Netz nimmt laufend zu und führt zu einem stetigen Ansteigen […]Weiterlesen...

12. Dez. 2000 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
All-electronics

Winziger Vierfach-D/A-Wandler

Winziger Vierfach-D/A-Wandler Linear Technology hat den LTC1664 vorgestellt, einen Vierfach-10-Bit-Rail-to-Rail-Micropower-D/A-Wandler mit Spannungsausgang, der einschließlich der vier internen Rail-to-Rail-Ausgangsverstärker nur 60 µA pro Wandler benötigt. Im Sleep-Modus fällt die Stromaufnahme auf 1 µA. Durch seine niedrige Stromaufnahme eignet sich der LTC1664 ideal für batteriebetriebene Schaltungen. Der Wandler ist im winzigen 16-poligen SSOP-Gehäuse (Fläche eines SO-8-Gehäuses) erhältlich […]Weiterlesen...

03. Dez. 2000 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
All-electronics

Octopus

„TopMax-8 Gang“ – universeller Mehrfachprogrammer Octopus Von Produktionsprogrammern erwartet man einen hohen Durchsatz bei kleinster Fehlerrate – und das möglichst kostengünstig. Wenn die Programmierung der einzelnen Bausteine eine Dauer von 30 Sekunden überschreitet, dann lohnt sich der Einsatz eines Mehrfachprogrammers. Der universelle Mehrfachprogrammer TopMax-8 Gang von E.E.Tools programmiert alle gängigen (E)EPROMs, Flash, PLDs und Mikrocontroller. […]Weiterlesen...

21. Nov. 2000 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
All-electronics

I did it my way

I did it my way Das folgende Interview ist – als Einstieg zum Heft-Schwerpunktthema Stromversorgungen – Hans Mahr von Nano-80 gewidmet. Es veranschaulicht den zum Teil abenteuerlichen Werdegang des „Philosophen der Branche“. ES: Herr Ing. Mahr, Sie haben sich vor 20 Jahren entschlossen, in das kalte Wasser mit Namen „Nano-80“ zu springen. Wie war Ihr […]Weiterlesen...

20. Nov. 2000 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
All-electronics

Mobile Mini-Kraftwerke

Neue Wege der Stromversorgung Mobile Mini-Kraftwerke Die Energieversorgung portabler Systeme wird immer mehr zum technischen Engpass. Höchste Zeit, neue Wege zu beschreiten, um die mobile Energie für das Kommunikationszeitalter sicherzustellen. Die Mobilkommunikation ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte. Schon jetzt machen die portablen, netzunabhängigen Geräte über 50 Prozent des Marktes der Elektroindustrie aus. Die […]Weiterlesen...

20. Nov. 2000 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
All-electronics

Hutschienen-Netzfilter

Hutschienen-Netzfilter Mit der Reihe SSF 100 von Tesch entfällt das zeitraubende Verschrauben von Netzfiltern. Diese 45 mm breiten Filter werden auf die Hutschiene geschnappt und mit dem zu entstörenden Gerät verbunden. Entsprechend den unterschiedlichen Anwendungen ist die Reihe SSF 100 in zwei Schaltungsarten verfügbar: Als SSF100-1 mit stromkompensierter Ringkerndrossel für Geräte der Antriebstechnik und als […]Weiterlesen...

19. Nov. 2000 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
All-electronics

PROFIBUS-Diagnose leicht gemacht

PROFIBUS-Diagnose leicht gemacht Der PROFIBUS-Tester PBT 2 wurde für die Inbetriebnahme, Wartung, Überwachung und Fertigungskontrolle von PROFIBUS-Teilnehmern sowie deren Verkabelung entwickelt. Sein neuartiges Signalanalyseverfahren ermöglicht nicht nur PROFIBUS-Spezialisten eine effektive Signal- und Fehleranalyse, sondern bietet insbesondere Elektrikern, Mechanikern und Anlagefahrern ein handliches Diagnose-gerät. Der PBT 2 bewertet die Signalverhältnisse auf der Busleitung und gibt einen […]Weiterlesen...

17. Nov. 2000 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
All-electronics

Kompaktes PC-Modul

Kompaktes PC-Modul Der neue DIMM-PC/520-I von JUMPtec basiert auf dem AMD SC520 mit 133 MHz und bietet hohe Performance mit seinem integrierten floating point unit sowie 16 MByte DRAM und 16 MByte IDE compatible Flash. Wegen des extremen low power Designs ist keine aktive Kühlung notwendig. Die integrierte hohe Funktionalität eines x86 CPU Modules geht […]Weiterlesen...