Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Doppelfunktion für ABB-Geschäftsführer
Dr. Anjou Appelt (35) leitet seit 1. April 2001 zusätzlich den ABB-Standort in Minden. Seit 1. Dezember 2000 ist er bereits Geschäftsführer der ABB Electronics GmbH in Heiligenhaus. Appelt ist seit 1990 in verschiedenen Funktionen für ABB tätig. Vor seinem Wechsel zur ABB Automation Products arbeitete er als Geschäftsführer der ABB Leistungszentrum Elektronik GmbH in […]Weiterlesen...

Führungswechsel bei ABB Automation Products
Uwe Alwardt (53), Vorsitzender der Geschäftsführung der ABB Automation Products GmbH (APR), Eschborn, verlässt auf eigenen Wunsch die Gesellschaft zum 30. Juni 2001, um außerhalb des Konzerns neue Aufgaben zu übernehmen. Ralf Form (43), Local Division Manager der Automation Technology Products, ist in Personalunion seit 1. April dieses Jahres zum Geschäftsführer der ABB Automation Products […]Weiterlesen...

ERNI GmbH weiterhin auf Wachstumskurs
Das Jahr 1999 hat sich für die ERNI GmbH aus Adelberg, führender Hersteller von Steckverbindern für die industrielle Elektronik und Infomationstechnologie, wiederum sehr positiv entwickelt. Das ursprüngliche Wachstumsziel von 15% wurde mit 22% deutlich überschritten. Damit endete das Geschäftsjahr 1999 mit 134 Mio. DM Umsatz. Profitiert hat die Adelberger Firma von dem guten Geschäftsverlauf in […]Weiterlesen...

OLE for Process Control
OLE for Process Control Die Autoren dieses Buches erläutern die Entstehung, Zielsetzung und Grundlagen von OPC. Nach einer Einführung, werden die aktuellen Spezifikationen, die Implementierung von OPC-Komponenten, Anwendungen und Sicherheitsaspekte erläutert. Weitere Kapitel haben die Test-Möglichkeiten für OPC-Anwendungen und die Nutzung von OPC im Internet zum Thema. Dazu zählen auch die Messung der OPC-Performance und […]Weiterlesen...

LONWORKS
LONWORKS Die rasante Entwicklung der Feldbustechnologie erlaubt die Verlagerung der Intelligenz in die Feldgeräte und schafft somit die Voraussetzungen für dezentrale Lösungen. LonWorks-Technologie überzeugt durch Offenheit und das zukunftssichere Konzept. Die deutsche LON Nutzer Organisation (LNO) hat dieses Handbuch erstellt, das dem Planer eine Übersicht über die LonWorks-Technologie und eine Hilfestellung zu den Besonderheiten der […]Weiterlesen...

MOSFET für 42-V-Bordnetze
MOSFET für 42-V-Bordnetze Der neue FDB06AN08A1 UltraFET Trench MOSFET von Fairchild ist speziell ausgelegt für Starter/Lichtmaschinen, elektronische Lenkkraftverstärker, elektrische Bremsen, Ventilsteuerungen und andere 42 V Automotive-Applikationen mit hohem Strombedarf, die eine maximale Bauelementeleistung bei geringen Gatterspannungen benötigen. Durch die Verwendung der patentierten Trench-Technologie von Fairchild ist das Die des FDB06AN08A1 um mehr als 20 Prozent […]Weiterlesen...

Reed-Schalter für SMD-Montage
Reed-Schalter für SMD-Montage Die fortschreitende Miniaturisierung in der Elektronik verlangt nach immer kleineren Schaltelementen bei möglichst gleichen Leistungsmerkmalen. Gleichzeitig erzwingt die automatische „Pick & Place“-Verarbeitung vermehrt nach Bauteilen, die in „Tape & Reel“-Verpackung angeliefert werden. Diesem Umstand trägt Meder mit der Sensor-Familie MK1 und MK15 bis MK17 Rechnung. Diese Reedschalter sind flach umpresst mit einer […]Weiterlesen...

Beleuchtungs- und Beschallungstechniker
Beleuchtungs- und Beschallungstechniker Einer Initiative der Landesinnung Wien der Elektro-, Audio-, Video- und Alarmanlagentechniker folgend, gibt es seit kurzem in Österreich die Berufsgruppe der Beleuchtungs- und Beschallungstechniker. Das Ziel war, eine homogene Berufsgruppe und damit Standards zu schaffen, die sowohl den Technikern Kompetenz als auch deren Kunden Sicherheit geben können. Der Beruf des Beleuchtungs- und […]Weiterlesen...

LEM Norma übersiedelt
LEM Norma übersiedelt nMitte Juni 2001 übersiedelte der Messtechnik-Spezialist LEM Norma in den „Campus 21 – Businesspark Wien Süd“ (Liebermannstraße F01, 2345 Brunn am Gebirge). Dieser neue Standort bietet die optimale räumliche Voraussetzung für die Produkt-Entwicklung und -Herstellung, für Marketing und Vertrieb sowie für das europaweite Customer Care Center der LEM Norma. LEM Norma Tel. […]Weiterlesen...

Überspannungsschutzdiode (Transient Voltage Suppressor, TVS) im MiniMELF TGL34-Reihe
Die TGL34-Reihe von Diotec ist nach eigenen Angaben die erste Überspannungsschutzdiode (Transient Voltage Suppressor, TVS) im MiniMELF (SOD-80/DO-213AA)-Gehäuse.Weiterlesen...