Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Was bedeutet der Ukraine-Konflikt für die Automatisierungstechnik?
Für Elektroindustrie und Automatisierer sind Russland und Ukraine wichtige Absatzmärkte. Was steht in der aktuellen Krise für die Anbieter auf dem Spiel?Weiterlesen...

Rafi investiert in den Standort Berg
Einen zweistelligen Millionenbetrag lässt es sich Rafi kosten, die Firmenzentrale umfassend zu sanieren und modernisieren. Energieeinsparungen von bis zu 45 Prozent sind vorausgesagt.Weiterlesen...

Supplyframe: Bauelemente-Engpässe bleiben, doch Markt nimmt Fahrt auf
Supplyframe hat in ihrem Commodity IQ neue Branchendaten zum Komponentenmarkt veröffentlicht. Der Report zeigt, dass Engpässe und Preisdruck bei den Komponenten noch bis mindestens 2023 anhalten werden. Bessere Aussichten gibt es bei passiven Bauelementen.Weiterlesen...

Das sind die Reaktionen auf den Chips Act der EU
Aufgrund des Halbleitermangels hat die Europäische Kommission mit dem EU Chips Act ein "Ökosystem" der Chipherstellung angekündigt. So reagieren Verbände und Unternehmen darauf.Weiterlesen...

Bauelementedistribution legt um fast 50 % zu
Wie bereits vom FBDi vorhergesagt endete 2021 für die deutsche Bauelementedistribution mit einem Plus von knapp 20 % beim Umsatz, aber einem Zuwachs von 100 % bei den Aufträgen.Weiterlesen...

Bosch übertrifft 2021 Vorkrisenniveau
Im Geschäftsjahr 2021 steigert Bosch trotz Lieferengpässen oder Preissteigerungen bei Rohstoffen Umsatz und Ergebnis und übertrifft damit sogar eigene Prognosen. Der Umsatz übersteigt mit 78,8 Mrd. Euro sogar Vorkrisenniveau.Weiterlesen...

Valeo übernimmt Joint Venture Valeo Siemens eAutomotive
Der französische Automobilzulieferer Valeo übernimmt das gemeinsame Joint Venture Valeo Siemens eAutomotive für 277 Millionen Euro und will damit seine Position am wachsenden E-Mobility-Markt ausbauen. Auch mit Renault wird künftig kooperiert.Weiterlesen...

Intel investiert in Foundry Business und tritt RISC-V International bei
Intel hat einen neuen Fond in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar eingerichtet, um Partner ihres Foundry-Ökosystems zu unterstützen. Gleichzeitig tritt das Unternehmen RISC-V International bei, um aktiv am RISC-V IP mitzuarbeiten.Weiterlesen...

Update: Nvidias 40 Milliarden Übernahme von Arm ist geplatzt
Nvidia wird von Softbank den IP-Anbieter Arm doch nicht wie geplant übernehmen. Die Parteien haben sich auf die Beendigung der Vereinbarung geeinigt. Was die Gründe sind und was Softbank stattdessen plant.Weiterlesen...

Arm ernennt Rene Haas zum Vorstandsvorsitzenden
Arm hat bekanntgegeben, dass der Vorstand des Unternehmens den seit 35 Jahren in der Halbleiterindustrie tätigen Rene Haas mit sofortiger Wirkung zum CEO und Mitglied des Vorstands ernannt hat. Haas ist seit 2017 Präsident der Arm IP Products Group.Weiterlesen...