Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

01. Dez. 2021 | 09:00 Uhr
ZF-Vorstandsvorsitzender Wolf-Henning Scheider gab die erweiterte Zusammenarbeit auf dem AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress 2021 in Stuttgart bekannt.
Bilder der Herbstveranstaltungen und von Bosch bis ZF

Die Top 10 auf all-electronics.de im November 2021

Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im November 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.Weiterlesen...

30. Nov. 2021 | 16:30 Uhr
Lithium Periodensystem der Elemente
Vulcan Energy erhält Aufträge

Autokonzern Stellantis sichert sich Lithium-Lieferungen

Der australisch-deutsche Lithium-Produzent Vulcan Energy Ressources hat mit dem Automobilkonzern Stellantis einen langfristigen Abnahmevertrag für Lithium getroffen. Was der Autokonzern damit vor hat.Weiterlesen...

26. Nov. 2021 | 12:00 Uhr
Seit 1. Oktober 2021 ist Michael Jaeger CEO der Behr-Hella-Thermocontrol-Gruppe (BHTC).
Spitzenwechsel bei BHTC

Michael Jaeger ist neuer CEO bei Behr-Hella Thermocontrol

Zum 1. Oktober 2021 hat Michael Jaeger den Vorsitz der Geschäftsführung (CEO) der Behr-Hella-Thermocontrol-Gruppe (BHTC) übernommen. Er folgt auf Thomas Schulte, der zum 30. September 2021 den Vorsitz der Geschäftsleitung niedergelegt hat.Weiterlesen...

25. Nov. 2021 | 14:00 Uhr
Christian Päschel ist seit 1. November 2021 CEO von Varroc Lighting Systems.
Wechsel in der Geschäftsleitung

Christian Päschel ist neuer CEO bei Varroc Lighting Systems

Seit dem 1. November 2021 ist Christian Päschel der CEO bei Varroc Lighting Systems. Er folgt auf Stephane Vedie, der das Unternehmen im September verlassen hat.Weiterlesen...

25. Nov. 2021 | 09:45 Uhr
Die ForgeFPGA-Familie zielt auf Anwendungen für den Consumer-Massenmarkt und das IoT.
Für Anwendungen mit geringer Dichte an Logikgattern

Renesas stellt seine erste Ultra-Low-Power-FPGA-Familie vor

Renesas stellt mit der ForgeFPGA-Familie seine ersten Ultra-Low-Power-FPGAs für Anwendungen mit geringer Dichte vor. Unterstützt werden die Bausteine von einer kostenfreien Software ohne Lizenzgebühren.Weiterlesen...

22. Nov. 2021 | 14:55 Uhr
Electronic Components Market Germany FBDi 1
Auftragseingänge in Rekordhöhe

Komponenten-Engpass bringt Bauelemente-Distribution voran

Die deutsche Bauelemente-Distribution verzeichnet Rekordauftragseingänge. Fragt sich nur, in wieweit sich diese angesichts der Bauteileknappheit auch umsetzen lassen. Auf das Gesamtjahr bezogen soll die Branche wieder Vor-Corona-Niveau erreichen.Weiterlesen...

22. Nov. 2021 | 13:00 Uhr
Reaktion Absage SPS 2021
Verständnis aber auch Wut

Das sagt das Netz zur Absage der SPS

Kurz vor dem Wochenende kam die Gewissheit: die SPS 2021 wird nicht stattfinden. Welch teilweise drastischen Worte die User im Netz finden, sehen Sie in unserer Bildergalerie.Weiterlesen...

17. Nov. 2021 | 13:30 Uhr
RainerKoppitz_CEO_Katek
Operatives Ergebnis um 35,7 % gestiegen

Katek trifft Zielsetzungen für 2021

In den ersten neun Monaten des Jahres konnte das Elektronikunternehmen Katek den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Das lag vor allem an der positiven Entwicklung der Märkte Tele-Care, eMobility/Charging und Solar/Renewables.Weiterlesen...

15. Nov. 2021 | 16:00 Uhr
Hartlot/Kupfer-Verbundmaterial für Leistungshalbleiter
Neues Material für Halbleiter

Stahl, Kupfer & Co.: Rohstoffcharts in der Übersicht

Was tut sich bei den Preisen für Stahl? Was verändert den globalen Aluminiummarkt und welches neue Material für Halbleiter gibt es? Das erfahren Sie in dieser Übersicht.Weiterlesen...

11. Nov. 2021 | 09:45 Uhr
Produktionsstätte BaoAn_Schurter (China)
Produktionsstart nach drei Monaten

Schurter mit neuem Domizil in China

So schnell wie möglich musste Schurter Electronics (China) einen neuen Standort für die eigene Fabrik finden, denn der existierende Industriepark sollte dem staatlichen Wohnungsbau weichen.Weiterlesen...