
Die mittels Laserdirektstrukturierung (LDS) hergestellte MID-Baugruppe von Harting aus einem Optik-Träger und einem Heizelement wird zur laserfluoreszenzbasierten Kariesdiagnostik in der Diagnocam von Kavo Dental eingesetzt. Dadurch konnte eine Miniaturisierung bei gleichzeitig erhöhter Integrationsdichte erreicht werden und die Montage durch das in dem Bauteil integrierte Heizelement deutlich vereinfacht werden. Dadurch wurden Einsparungen beim Gewicht und den Herstellungskosten erzielt. Die Baugruppe wird seit 2014 in Stückzahlen von 2.500 pro Jahr gefertigt.
Die vielfältigen Potenziale, die durch den Einsatz der MID-Technik in Kombination mit anderen Technologien erschlossen werden, demonstrieren die Bionicants von Festo. Diese mechatronischen Ameisen aus Polyamid-Bauteilen sind mit einem LDS-fähigen Protopaint-Lack beschichtet und mittels LDS hergestellt. Das auf diese Weise in den räumlichen Körper integrierte Schaltungslayout vernetzt die auf der Oberfläche montierten Bauelemente und ermöglicht ein abgestimmtes Zusammenspiel der innovativen Sensorik und Aktorik. Dabei wird das kooperative Verhalten der Tiere mittels komplexer Regelalgorithmen in die Welt der Technik übertragen.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Escha bietet Ventilstecker mit Bahnzulassung
Escha stellt auf der Innotrans 2022 konfektionierte und umspritzte Ventilstecker mit durchgängiger Bahnzulassung, die die Sicherheitsanforderungen nach DIN EN 45545-2 (Brandverhalten) und DIN EN 50155 (Schock, Vibration und mechanische Belastung) erfüllen.Weiterlesen...

600-V-Super-Junction-MOSFETs von Rohm
Sieben neue Bauelemente-Varianten erweitern die 600-V-Super-Junction-MOSFETs der PrestoMOS-Produktreihe von Rohm. Diese R60xxYNx-Serie erreicht eine Sperrverzögerungszeit von 105 ns, was nach Herstellerangaben dem branchenweit niedrigsten Wert entspricht.Weiterlesen...

Professor Bernd Valeske zum Leiter des Fraunhofer IZFP ernannt
Neben der Position als Institutsleiter wird Bernd Valeske eine Professor für kognitive Sensorsysteme an der Saar-Universität übernehmen. Dabei beschäftigt er sich auch mit gesteuerten Produktionsprozessen und einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...
industriejobs.de

Function Owner Connected Services (m/w/d)
AKKA

Senior Ingenieur (m/w/d) für Photovoltaik- und Hybrid-Projekte
FICHTNER GmbH & Co. KG

SPS-Programmierer & Inbetriebnehmer als Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Automation | Entwicklung, Programmierung, Inbetriebnahme | Intralogistik
über WE4YOU GmbH
Diskutieren Sie mit