
Netgage3D (Bild: Isra Vision)
Isra Vision: Zum Vermessen von Oberflächeneigenschaften wie Ebenheit oder Rauheit, aber auch von Maßhaltigkeit und Vollständigkeit liefert Netgage3D als Weißlichtinterferometer mit nur einem Scan Messergebnisse im Nanometer-Bereich. Da das einfallende Messungslicht und das Kameraobjektiv koaxial angeordnet sind, lassen sich auch Tiefen wie Bohrlöcher oder geätzte Strukturen abschattungsfrei vermessen. Dagegen kombiniert der Sensor Specgage3D für die Detektion spiegelnder Oberflächen phasenmessende Deflektometrie im Stereoverfahren mit einer Streifenmusterbeleuchtung. In der aktuellen Version ist das System mit vier Kameras ausgestattet. APS3D schließlich schlägt die Brücke zwischen 3D-Roboterführung und 3D-Inline-Messtechnik. Die Kombination aus Stereometrie, Triangulation und phasenschiebender Streifenprojektion eignet sich für alle Anwendungen, in denen Objektgeometrien mit hohen Geschwindigkeiten zu vermessen sind oder die eine schnelle Roboterführung benötigen.
(mou)