
Zu dem Produktportfolio von Cubic gehören auch nichtdispersive Infrarot-CO₂-Gassensoren. (Bild: Wuhan Cubic Optoelectronics)
Der Distributor Acal BFi geht mit dem chinesischen Sensorhersteller Cubic eine Partnerschaft ein. Die beiden Unternehmen reagieren damit auf die gestiegene Nachfrage nach Luftüberwachungsanwendungen, wobei das Hauptaugenmerk der Zusammenarbeit vor allem auf den Gassensoren liegt.
Cubic ist Hersteller von Gasüberwachungssensoren, hauptsächlich nichtdispersiven Infrarot-CO₂-Sensoren, Laserpartikelsensoren und Gassensoren für den Innen- und Außenbereich. Die Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstätten der Firma sind nach ISO9001 und IATF16949 (Automotive) zertifiziert. Zudem hat das Unternehmen mehr als 60 patentierte Technologien. Um auch weiterhin wachsen zu können, investiert Cubic jährlich rund zehn Prozent des Umsatzes in die Entwicklung von Gassenoren.
Außerdem ist Cubic in der Lage, die eignen Produkte mit anderen Sensoren aus dem Sortiment von Acal BFi zu verbinden und daraus kundenspezifische Lösungen zu machen. Darüber hinaus kann das Unternehmen Wireless-Technologien wie Bluetooth, Wi-Fi und LoRaWAN in Kundendesigns integrieren, was eine schnelle drahtlose Bereitstellung einer datenkritischen Qualitätsüberwachung ermöglicht.
(prm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit