Markt

20. Dez. 2016 | 16:18 Uhr | von Martin Probst

AMS baut Marktposition aus

Übernahme von Incus Laboratories erweitert Portfolio um digitale ANC-Lösungen

AMS wird Incus Laboratories übernehmen.  Dazu unterzeichnete das österreichische Unternehmen eine definitive Übernahmevereinbarung, über den Wert der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart. Incus Laboratories entwickelt IP-Lösungen zur Audioverarbeitung.

AMS mit Firmensitz in Premstätten ist Hersteller hochwertiger Sensor- und Analoglösungen.

AMS mit Firmensitz in Premstätten ist Hersteller hochwertiger Sensor- und Analoglösungen. (Bild: AMS)

Der österreichische Halbleiterhersteller AMS verstärkt seine Position bei aktiver Hintergrundgeräuschunterdrückung (Active Noise Cancellation, ANC) durch den Kauf der Incus Laboratories. AMS wird das britische Unternehmen vollständig, inklusive des patentgeschützten IPs, übernehmen, darüber hinaus werden Mitarbeiter und Unternehmensleitung zu AMS wechseln. Zudem ist geplant, das bestehende IP-Lizenzierungsgeschäft von Incus weiter fortzuführen.

Das britische Unternehmen Incus Laboratories spezialisiert sich auf Hochleistungs-IP zur Audiodatenverarbeitung.  Diese finden Verwendung in Mehrzweck-DSP-Cores und sind die Basis für die ANC-Funktionalität, welche in Ohr- und Kopfhörern sowie Lautsprechern zum Einsatz kommt. Die Geräuschdämmung von Incus erstreckt sich über ein breites Frequenzspektrum und nutzt eine Phasenverschiebungstechnologie, die Latenzen in der digitalen Signalverarbeitungskette kompensiert.

(prm)

Unternehmen

ams AG

Tobelbader Straße 30
8141 Unterpremstätten
Austria

Auch interessant