
Analog Devices arbeitet im Bereich ToF mit Microsoft zusammen. (Bild: Analog Devices)
Analog Devices (ADI) ist eine Kooperation mit Microsoft eingegangen, bei der es um die Nutzung der Sensortechnologie 3D-Time-of-Flight (ToF) von Microsoft geht. ADI wird auf der Azure-Kinect-Technologie von Microsoft aufbauen, um ToF-Lösungen für Anwender in Bereichen wie Industrie 4.0, Automotive, Gaming, Augmented Reality, rechnergestützte Fotografie und Videografie zu entwickeln. Anwender sollen damit leistungsfähige 3D-Applikationen realisieren können, die ein höheres Maß an Tiefengenauigkeit erreichen und unabhängig von den Umgebungsbedingungen funktionieren.
Der industrielle Markt wird derzeit durch einen Trend zu 3D-Imaging-Systemen geprägt, die für den Einsatz unter jenen rauen Umgebungsbedingungen geeignet sind, in denen das Konzept Industrie 4.0 durch modernste Anwendungen wie etwa mit Menschen zusammenarbeitende Roboter sowie Room-Mapping- und Inventory-Management-Systeme zum Leben erweckt werden soll. ToF-Applikationen werden ebenfalls benötigt, um Fahrzeuge mit Insassendetektierungs- und Fahrerüberwachungs-Features auszustatten und Fahrern und Mitfahrern damit ein sichereres Fahren zu ermöglichen.
Bei der ToF-3D-Sensortechnologie werden exakt gesteuerte, wenige Nanosekunden dauernde Laserimpulse ausgesendet, die von der jeweiligen Szenerie reflektiert und von einem hochauflösenden Bildsensor empfangen werden, um für jedes Pixel des Bildaufnehmer-Arrays eine Tiefenschätzung vorzunehmen.
Die neuen, auf der Technologie von Microsoft basierenden CMOS-ToF-Produkte von ADI sollen für eine präzise Tiefenmessung sorgen. Sie sind laut Unternehmen rauscharm und besitzen eine hohe Beständigkeit gegen Mehrwegempfangs-Störungen und bieten Kalibrierlösungen im Interesse einer einfachen Fertigung. Die Produkte und Lösungen von ADI werden derzeit bemustert und bis Ende 2020 wird die Einführung der ersten 3D-Imaging-Produkte auf Basis der Microsoft-Technologie erwartet.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit