
Arrow Electronics arbeitet nun weltweit mit Vicor zusammen. (Bild: Arrow Electronics)
Der Distributionsvertrag von Vicor aus Andover in Massachusetts mit Arrow Electronics hat künftig weltweite Gültigkeit. Der Anbieter von Power-Systemen hatte zuvor in Europa, dem Mittleren Osten sowie in Afrika mit dem Distributor zusammengearbeitet.
Vicor entwirft, entwickelt, produziert und vermarktet modulare Power-Komponenten und Powersysteme. Das Unternehmen offeriert seine Produkte Anwendern in den Bereichen Firmen- und High-Performance-Computing, Industrie- und Automatisierungssysteme, Telekommunikations- und Netzwerkinfrastrukturen, Fahrzeuge und Transportsysteme sowie Luftfahrt und Verteidigung.
Arrow hatte zuletzt auch einen Distributionsvertrag mit Taoglas unterzeichnet.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit