
Der Schweizer Energieversorger und die Verkäuferin des Kraftwerks, die Sustec Schwarze Pumpe GmbH, ein Gruppenunternehmen der schweizerischen Sustec Beteiligungs AG, unterzeichneten dazu am 19. Juni 2008 in Dresden die Verträge, die bisher unter Gremienvorbehalt standen. Über die Konditionen vereinbarten beide Vertragsparteien Stillschweigen. Atel baut mit dem Erwerb des Kraftwerks den Stromvertrieb in Deutschland weiter aus und kann dabei zukünftig auch auf eigene Kraftwerksreserven zurückgreifen. Das Gas- und Dampfturbinen-Kombikraftwerk wurde 1996 errichtet und diente zwischen 1997 und 2007 der Strom- und Dampfzeugung, indem lokal erzeugtes Synthesegas in der Gasturbine verwertet wurde. Die Sustec Schwarze Pumpe GmbH stellte die Erzeugung von Synthesegas 2007 ein und legte das Kraftwerk vorübergehend still. Nach dem Verkauf an Atel und einer etwa einjährigen Umbau- und Umrüstzeit wird ab Mitte 2009 wieder Strom produziert. Gasturbine, Dampfturbine, Kessel, Brenner und die Mess- und Regeltechnik werden modernisiert und auf umweltfreundliches Erdgas umgestellt.
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit