
Rinat Asmus ist neuer Vorsitzender der Entwicklungspartnerschaft Autosar. (Archiv-Foto 2017) (Bild: Autosar)
Darüber hinaus wurde John Gonzaga als Sprecher des Autosar Project Leader Teams gewählt; er vertritt General Motors. Ihre Amtszeiten beginnen jeweils im Januar und werden im Dezember 2021 enden.
Rinat Asmus ist Mitglied im Autosar Steering Committee und vertritt BMW im Autosar-Konsortium. Asmus hat einen Master-Abschluss in Mechanik, Robotik und Automatisierungstechnik der Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ist seit 2009 bei BMW tätig. Bei dem Autohersteller war er auf dem Gebieten Software-Architektur und Engineering tätig. Ebenso war er innerhalb der Autosar-Anwendung in mehreren BMW-Steuergeräteprojekten beteiligt. Er folgt als Vorsitzender Kenji Hontani, Head of Vehicle Software Development bei Toyota Motor.
Thomas Rüping ist Mitglied des Autosar Steering Committee und vertritt Bosch. Rüping begann seine Karriere bei Robert Bosch im Jahr 1988 und ist derzeit Director of Product Management and Business Development, Automotive Platforms – System, Software and Tools Engineering.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...

Was Sie beim Bestellen von Bestückungsautomation beachten müssen
Wer in eine SMD-Bestückungslinie investiert, sollte sich einen kompetenten Partner suchen. Was dieser können sollte, warum Testproduktionen sinnvoll sind und wie das bei einem Systemlieferanten in der Praxis aussieht, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Thermischer Luftgeschwindigkeitssensor von Flusso
Mit dem thermischen Luftgeschwindigkeits-Sensor FLS122 baut Flusso sein Angebot an Durchfluss-Sensoren weiter aus. Er ist mit Außenmaßen von 3,5 mm × 3,5 mm speziell für die Luftgeschwindigkeitsmessung auf Platinen konzipiert.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit