
Die BASF hat eine neue Webseite für die optischen Temperatursensoren (Pyrometer) Exactus eingeführt. (Bild: BASF)
Die neue Webseite von BASF zu Exactus-Pyrometern (Link siehe unten) bietet auch Zugang zu Produktzeichnungen, Benutzerhandbüchern und der grafischen Software TemperaSure. Mit ihr können die Anwender die Geräteeinstellungen konfigurieren und die von den Pyrometern erhaltenen Temperaturmesswerte protokollieren.
Ursprünglich für Anwendungen der Halbleiter-Temperaturmessung entwickelt bieten die Pyrometer der BASF Leistungsvorteile bei der berührungslosen Temperaturmessung. Zu den Anwendungsgebieten der Sensoren gehören die Halbleiter-, Behälterglas-, Glasfaserzieh-, Kunststoffschweiß-, industrielle Erwärmungs-, Laser- und Ultraschall-Medizintechnik.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit