
Die Firmenzentrale von ITK Engineering im pfälzischen Rülzheim. (Bild: ITK Engineering)
Mit der Übernahme will Bosch seine Position im Markt für Entwicklungsdienstleistungen stärken: ITK Engineering hat sich mit mehr als 900 Mitarbeitern auf individualisierte Entwicklungs- und Beratungsleistungen spezialisiert. Zu seinen Kunden zählen Industrieunternehmen wie Forschungseinrichtungen.
Eigenständige Marke nach Übernahme
Der Geschäftsbetrieb wird zukünftig unter dem Namen ITK Engineering GmbH in eigener Rechtseinheit, unter eigenständiger Marke und mit von Bosch getrenntem Entwicklungsbereich fortgeführt. Die Vorstände Michael Englert und Dr. Helmuth Stahl sollen weiterhin die Geschäfte des Unternehmens leiten.
Organisatorisch wird das Unternehmen über die Bosch Engineering GmbH an Bosch angebunden. Deren Geschäftsführer Bernhard Bihr ergänzt seit dem 11. Januar 2017 den ITK-Vorstand. Nach Umwandlung des Unternehmens zur ITK Engineering GmbH leiten Michael Englert (Vorsitz der Geschäftsführung) sowie Dr. Helmuth Stahl und Bernhard Bihr (beide Mitglieder der Geschäftsführung) die Geschicke der Gesellschaft.
(tm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit