
Dr. Maximilian Tschernitz ist nun für den deutschen HF-Vertrieb für BSW Test-Systems & Consulting tätig. (Bild: BSW)
Tschernitz, der zunächst technische Physik studierte und mit einem mW-Thema (Optimierung von GaAs−Lawinenlaufzeitdioden mit Hilfe einer neuartigen monolithischen Einbautechnik) in angewandter Elektronik promovierte, bringt Erfahrungen aus der Forschung und Entwicklung von HF-Komponenten mit. Seine ersten Stationen nach der Hochschule und einem Forschungsaufenthalt im Ausland waren bei Siemens beziehungsweise Infineon. Später wechselte er in den Vertrieb vorwiegend mittelständischer Unternehmen. Mit seinem breiten Erfahrungsschatz aus Entwicklung und Vertrieb ist Tschernitz laut Angaben von BSW eine Idealbesetzung. Von München und Sindelfingen aus soll Tschernitz zunächst speziell im süddeutschen Raum aktiv werden.
(jck)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit